Jugendbetreuer-Wochenende für den ABS - AP Gert Opdenplatz ↑
- Wann: vom 11. bis 13. November 2022
- Wo: in der Jugendherberge Oberreifenberg
Nach dem Vorbild der Jugendbetreuer-Wochenenden, die es vor der Corona-Pause gab, sind alle aktiven/werdenden Jugendbetreuer, Jugendhelfer, Bezirksjugendbetreuer und die Bezirksbeauftragten in der Jugendmusikarbeit (Chor und Orchester) zu diesem speziell für diesen Kreis gedachten Wochenende ganz herzlich eingeladen.
Es soll einerseits die Möglichkeit des gemeinschaftlichen Austauschs und der Vernetzung von Jugendakteuren und -aktivitäten über die Bezirksgrenzen hinaus bieten.
Zum anderen ist es Ziel, im Rahmen von Workshops durch Spezialisten auf ihren jeweiligen Gebieten, Hinweise, Hilfestellung und Antworten auf Fragen für die so wertvolle Jugendseelsorge zu geben.
Ein gemeinsamer Gottesdienst soll das Wochenende schließlich als Höhepunkt eigener Art abrunden und auch gleichzeitig abschließen.
Das konkrete Programm wird schnellstmöglich auf dieser Website zur Verfügung gestellt.
Die Anmeldung ist möglich bis allerspätestens 11.10.2022.
Über Corona-bedingte kurzfristige Änderungen werden alle Teilnehmer rechtzeitig informiert.
Gemeindebereich ↑
Zum Gemeindebereich gehören alle Ortsteile der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf. Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, in dem etwa 110.000 Menschen wohnen. Der Gemeindebereich erstreckt sich in der Längsrichtung auf eine Entfernung von etwa 20 Kilometer; in der Höhe auf etwa 10 Kilometer.
Die Gemeinde Bergheim gehört zum Kirchenbezirk Köln-West; einem von sieben Kirchenbezirken in NRW-West. Geleitet werden die hier ansäßigen 71 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Insgesamt gibt es in den zur Landeskirche Westdeutschland gehörenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sieben Apostelbereiche, die auf 42 Kirchenbezirke aufgeteilt sind und von sieben Aposteln und zwölf Bischöfen betreut werden.
Die Gemeindemitglieder ↑
Zur Gemeinde XXXX zählen derzeit 282 Mitglieder. Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht. Gemeinsam wird regelmäßig eine Andacht gehalten oder Gottesdienst gefeiert.
Die Kinder ↑
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Die Jugendlichen ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.