„Gebt ihr ihnen zu essen!“ Diese Aufforderung Jesu an seine Jünger (Markus 6, 37a) stand im Mittelpunkt eines besonderen Gottesdienstes, den Evangelist David Opdenplatz am 28. Januar in Montabaur hielt. Die Besonderheit lag darin, dass Kinderchor und -instrumentalkreis des Bezirks Wiesbaden den Gottesdienst musikalisch umrahmten.
Die Kinder erfuhren im Gottesdienst nicht nur, dass David Opdenplatz als Kind eine Menge Brot essen konnte – vorzugsweise mit Nutella bestrichen, sondern auch, wie dieses Bibelwort heute zu verstehen ist. Welche „geistigen Speisen“ heute verteilt werden können, erläuterten sowohl der Evangelist als auch die Priester Nacke, Streicher und Krissel in ihren Predigtbeiträgen.
Nach dem Gottesdienst waren es die Kinder und ihre Betreuer, denen zu essen gegeben wurde: Spaghetti mit Tomatensauce. So gestärkt, probte der Chor gut gelaunt mit allem, was man zum Singen benötigt: Hände, Füße, und natürlich Stimme. An den zumeist rhythmischen Stücken des Kinderchors hatten auch die noch anwesenden Zuhörer ihre Freude.
28. Januar 2018
Text:
Thomas Brunschede
Fotos:
Thomas Brunschede
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.