1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. An der Grenze der Geduld lauert der Konflikt - Seminar des SBW in Altenkirchen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

An der Grenze der Geduld lauert der Konflikt -
Seminar des SBW in Altenkirchen

 

Auf reges Interesse stieß das ganztägige Seminarangebot zum Thema: „ An der Grenze der Geduld lauert der Konflikt“. Am Samstag, 17. März 2018 hatten sich 14 Teilnehmer/innen in der Kirche in Altenkirchen versammelt.

Nicht, weil in der Gemeinde viele Konflikte zu lösen wären. Nein, man war sich einig, in der Früherkennung liegt der Gewinn, um Konflikte mit sich und anderen versachlichen und ihnen „den Schrecken“ zu nehmen.

Umso weniger Mühe hat man in der Lösung und schließlich beim Vergeben. Also durchaus ein Thema, das bis hinein in die Seelsorge reicht.

Veranstalter des Seminars waren die Trainer/innen Dagmar und Detlef Sauer sowie Dagmar Windbiel vom Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk, kurz NAK-SBW genannt. Anhand von Fallbeispielen und Gruppenarbeiten, garniert mit persönlichen Erfahrungen, erfuhren die Anwesenden einiges darüber, wie sie mit Konflikten konstruktiv umgehen können. Aufgelockert und anschaulich wurden Begriffe wie Konfliktfähigkeit, Konfliktkultur, Konfliktarten und deren Eskalationsstufen analysiert. 

Zu der tollen Stimmung, die die Gruppe den ganzen Tag verbreitete, trug nicht zuletzt die leckere Verpflegung bei, die von einigen Teilnehmern liebevoll vor- und zubereitet wurde. Am Ende der Veranstaltung wünschte sich die Mehrheit der Anwesenden eine Fortsetzung. 

Weitere Informationen über das umfangreiche Angebot des SBW können unter www.nak-sbw.de abgerufen werden.

17. März 2018
Text: Clemens Fischer
Fotos: Clemens Fischer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. September 2018

Besuch aus der Gemeinde Kirchhellen im Ahrtal

14. März 2022

Halleluja! Schöner Morgen

14. Mai 2020

Und es hat "Zoom" gemacht... Kinderchor probt virtuell

26. August 2018

Bunt wie ein Regenbogen - Kindertag 2018

25. April 2018

Frühling in Wiesbaden - Bezirksapostel Storck in Wiesbaden

27. September 2023

Jugendtag ABS 2023

27. September 2023

Herbsttreffen und Mitgliederversammlung der Regenbogen-NAK in Sinzig

27. September 2023

975 Jahre Ortsgemeinde Hof Festgottesdienst zum Jubiläum

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an.

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@nak-wiesbaden.de oder telefonisch unter +49 231 99785105

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern