Am 1. Juni freuten sich Familie, Freunde und viele Geschwister der Gemeinde Koblenz mit Jasmin und Frank Surges, die sich vom Bezirksältesten Bernd Unselt den Trausegen erbeten hatten.
Der Chor begann mit dem Lied „Gut, dass wir einander haben“, in dem es u.a. darum geht, dass Gott stets in unserer Mitte ist. Der Bezirksälteste ergänzte, dass ein Gelingen ohne Gott nicht vorstellbar ist. Im Mittelpunkt des Traugottesdienstes stand ein Bibelwort aus dem Johannesevangelium, 17. Kapitel, Vers 22: „Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind.“
Miteinander eins werden und Tag um Tag aufeinander zuzuwachsen sollte das Ziel einer gemeinsamen Ehe sein. Und so wie Gott und sein Sohn völlig eins sind, sollte auch ein Hochzeitspaar sich auf die Reise zum Einssein machen. Gelingen kann dies, da uns der Sohn Gottes die Herrlichkeit seines Vaters gegeben hat. Diese Herrlichkeit geht mit dem Bewusstsein einher, dass Gott jeden Einzelnen über alles liebt – wie wollte sich da ein Mensch anmaßen, den Menschen, den Gott geschaffen und uns zur Seite gegeben habt, nicht wert zu schätzen? Der himmlische Vater bietet Kraft durch Nähe und Gemeinschaft, und das kann die Menschen im Umgang miteinander verändern. Diese Kraft kann auch helfen, nicht immer nur nach menschlichen Maßstäben zu messen, auch einmal zu verzeihen und die Herrlichkeit Gottes täglich erfahrbar zu machen.
Nach einem bewegenden Solo-Liedvortrag und dem Segen zur Trauung von Jasmin und Frank Surges endete ein wunderschöner, fröhlicher Traugottesdienst mit dem von allen Anwesenden gemeinsam gesungenen Lied „Großer Gott, wir loben Dich“. Dann war es allen ein Bedürfnis dem Brautpaar, begleitet von den Klängen des Klaviers, herzlich zu gratulieren.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.