1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Silberhochzeit in Oestrich-Winkel: „Freuet euch mit mir!“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberhochzeit in Oestrich-Winkel:
„Freuet euch mit mir!“

 

Wenn viele Gäste aus Nah und Fern zu einem Gottesdienst strömen, dann gibt es etwas zu feiern: Bezirksevangelist Laux spendete am 24.06.2018 im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in Oestrich-Winkel den Eheleuten Ralph und Daniela Liedtke den Segen zur Silberhochzeit. Beide sind wichtige Stützen des Gemeindelebens: er als Priester und sie als Lehrkraft in der Sonntagsschule.

Der Gottesdienst stand unter dem Wort des Lukasevangeliums 15, 6-7: „Und wenn er hereinkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freut euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war. Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.“ 

Zu dem Textwort führte Bezirksevangelist Laux aus, dass Gott niemanden aufgibt und man sich selbst auch nicht aufgeben soll. Ohne Gottes Segen würde das Ehepaar Liedtke heute nicht Silberhochzeit feiern, denn sie haben sich und ihre Ehe nie aufgegeben. 

In seinem Predigtbeitrag ging der Gemeindevorsteher Matthias Schäfer noch auf den Begriff „Du bist wer“ vom Jugendtag in Oberhausen ein und ergänzte - dem Ehepaar zugewandt: „Du bist wer, nämlich der, mit dem ich durch mein Leben gehen möchte.“ 

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls traten die Eheleute zum Empfang des Silberhochzeitssegens vor den Altar, wo Bezirksevangelist Laux ihnen das Wort aus Epheser 3,13-14 mit auf den Weg gab: „Darum bitte ich, dass ihr nicht müde werdet wegen der Bedrängnisse, die ich für euch erleide, die für euch eine Ehre sind. Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater.“

24. Juni 2018
Text: Bernd Grunwald, Charmaine Stickert
Fotos: Deborah Schäfer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

25. März 2018

Den durch Christus berechtigten Optimismus leben - Apostel Opdenplatz in Wiesbaden

15. September 2021

Goldene Hochzeit in Taunusstein

7. September 2021

Hochzeit in Taunusstein

12. Oktober 2020

Hochzeitsjubiläen und Ordination in Limburg

17. September 2020

Hochzeit in Taunusstein

12. Juni 2020

Rubinhochzeit in Taunusstein

14. Dezember 2019

Goldene Hochzeit in Hof

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern