1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Goldene Hochzeit in Neuwied: „Gut, dass wir einander haben“
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Goldene Hochzeit in Neuwied:
„Gut, dass wir einander haben“

 

Am Sonntag, den 29. Juli 2018 feierten Inge und Hans Trippo ihre Goldene Hochzeit in der Gemeinde Neuwied. „Gut, dass wir einander haben“ - das Chorlied, das sich die Eheleute zu ihrem Festtag gewünscht hatten – fasst die 50 gemeinsam verbrachten Ehejahre treffend zusammen.

Hochzeitspaar, Festgemeinde und Dienstleiter Bernd Unselt freuten sich darüber, dass auch Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein und Bischof Gerd Kisselbach zu den Festgästen zählten. Im Verlauf des Gottesdienstes beteiligte sich der Bischof mit einem Predigtbeitrag. 

„Denn mich verlangt danach, euch zu sehen…“ 

…so lautet der Beginn des Bibelwortes aus dem Römerbrief (1, 11-12), das dem Gottesdienst zugrunde lag. Bezirksältester Unselt führte aus, dass Apostel Paulus damit seine Verbundenheit und Liebe zur Gemeinde in Rom zum Ausdruck brachte und im Weiteren seinen Wunsch, die Gemeinde zu stärken und zusammen mit ihr durch den gemeinsamen Glauben getröstet zu werden. Es bestehe eine Wechselwirkung zwischen Apostel und Gemeinde, die auch heute noch wirksam sei, betonte der Bezirksälteste. Die Liebe Gottes zur Gemeinde zeige sich insbesondere in der Vergebung der Sünden und dem Abendmahl, das nicht nur Erinnerung an das Opfer Jesu Christi sei, sondern auch jedes Mal eine neue Begegnung mit Christus bedeute. 

Segen zur Goldenen Hochzeit 

Aus dem Römerbrief des Apostels Paulus (15, 13) gab der Bezirksälteste dem Paar mit auf den Weg: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.“ Er erinnerte daran, dass das Hochzeitspaar nicht nur seit langem in der Gemeinde Neuwied sehr aktiv ist, sondern sich auch in den 1960-iger Jahren in der Stadt am Mittelrhein kennengerlernt hatte. Er freute sich mit dem Paar über die große Zahl der Freunde und Verwandten, die diesen Festtag mit ihnen gemeinsam begehen und rief ihnen zum Schluss zu: „Macht euch keine Sorgen, Gott ist für euch. Ihr habt ihn auf eurer Seite!“ 

Das Chorlied zum Schluss steht für Inge und Hans Trippo ebenso wie für die ganze Gemeinde: „Gut, dass wir einander haben, gut das wir einander sehn, Sorgen, Freuden Kräfte teilen und auf einem Wege gehn.“

29. Juli 2018
Text: Bärbel Heuser-Roth
Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

15. September 2021

Goldene Hochzeit in Taunusstein

7. September 2021

Hochzeit in Taunusstein

12. Oktober 2020

Hochzeitsjubiläen und Ordination in Limburg

17. September 2020

Hochzeit in Taunusstein

12. Juni 2020

Rubinhochzeit in Taunusstein

14. Dezember 2019

Goldene Hochzeit in Hof

14. Dezember 2019

Silbernes Hochzeitsjubiläum in Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern