1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Menschlicher und göttlicher Frieden – Apostel in Wiesbaden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Menschlicher und göttlicher Frieden –
Apostel in Wiesbaden

 

Göttlicher Frieden und menschliche Mitwirkungspflichten standen im Mittelpunkt eines Gottesdienstes, den Apostel Opdenplatz am 10. Oktober in Wiesbaden hielt. An diesem Abend wurde auch ein Diakon für die Gemeinde ordiniert. Der Gottesdienst wurde zudem musikalisch vom Jugendchor des Bezirks gestaltet.

"Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.“ Dieses Bibelwort aus Johannes 14,27 war Grundlage des Gottesdienstes an diesem Mittwochabend. 

Auf den Frieden Gottes könne man sich verlassen, begann Apostel Opdenplatz seine Predigt. Frieden sei nicht nur eine Eigenschaft Jesu, sondern „Jesus Christus ist Frieden in Person.“ Für den menschlichen Frieden ist allerdings nicht Gott verantwortlich, sondern wir selbst. Unsere Aufgabe bestehe darin, darauf achten, dass wir in unserem Wirkungskreis als Friedensstifter wahrgenommen werden. 

Feindschaft ist dem Frieden diametral entgegengesetzt. Daher ist es wichtig, Frieden statt Feindschaft in den Gemeinden zu haben. Göttlicher Friede hingegen ist eine Frucht es Heiligen Geistes. Für den göttlichen Frieden sind zwar nicht wir Menschen in erster Linie verantwortlich, allerdings sind wir mitwirkungspflichtig. Es ist an uns, diese „Frucht des Heiligen Geistes hervorzubringen.“ 

Die Priester Stefan Dressendörfer aus Wiesbaden und Matthias Fabig aus Niedernhausen ergänzten die Predigt des Apostels. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Apostel Opdenplatz Björn Möller zum Diakon. Bei der Ordination hob er besonders die Bedeutung und die Amtsfülle des Diakonenamts hervor. 

10. Oktober 2018
Text: Thomas Brunschede
Fotos: Thomas Brunschede

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. März 2018

Den durch Christus berechtigten Optimismus leben - Apostel Opdenplatz in Wiesbaden

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

22. April 2018

Nehmt Euch Zeit für Gott – Konfirmation in Wiesbaden

14. November 2018

Apostel in Limburg

7. Oktober 2018

Erntedank 2018 – Apostel Opdenplatz in Niedernhausen

2. September 2018

„Das Gotteshaus ist unsre Lust“ - Versiegelung und Ordination in Taunusstein

20. Juni 2018

Ruhesetzung in Bad Schwalbach

12. Oktober 2020

Hochzeitsjubiläen und Ordination in Limburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden