Am Sonntag, den 02.09.2018, hielt Apostel Gert Opdenplatz den Gottesdienst in der Gemeinde Taunusstein, in dem ein Kind versiegelt und ein Priester für die Gemeinde ordiniert wurde.
Zu Beginn des Gottesdienstes sang die Gemeinde gemeinsam das Lied „Das Gotteshaus ist unsre Lust“. Weiter heißt es in dem Vers „und wird es immer mehr“. Apostel Opdenplatz ging zuerst auf diesen Gedanken ein und stellte die Frage wie es bei jedem Einzelnen diesbezüglich ist. Entspricht das Gesungene der Wahrheit, oder verhält es sich vielleicht ganz anders?
Es gibt viele Gründe sich zu ärgern. Der Apostel zitierte einen Rat, den Stammapostel Schmidt einmal gegeben hatte: „Schaut auf das Licht und nicht in die Finsternis.“ Wir wollen uns nicht an dem aufhalten, was vielleicht nicht so gut läuft, sondern auf das Positive sehen.
Im Weiteren ging der Apostel auf das Bibelwort ein, welches Grundlage für den Gottesdienst war. Dieses steht in 1. Korinther 11, Vers 26: „Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.“
Diese Worte werden in jedem Gottesdienst gemeinsam im Gebet „Unser Vater“ gesprochen. Jesus selbst hat dieses Sakrament eingesetzt. Es ist der Höhepunkt jedes Gottesdienstes und soll nicht gewohnheitsmäßiger Bestandteil der Liturgie sein. Wir sollen es immer wieder im ganzen Glauben annehmen – es schenkt heute schon dem gläubigen Menschen Gemeinschaft mit Gott.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls fanden zur großen Freude aller Anwesenden noch zwei Segenshandlungen statt: Der Apostel spendete der kleinen Emily Rüdiger das Sakrament der Heiligen Versiegelung und anschließend wurde Diakon Alexander Laux als Priester ordiniert.
2. September 2018
Text:
PL
Fotos:
Thomas Brunschede
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.