1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Bezirkskinderchor in Altenkirchen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirkskinderchor in Altenkirchen

 

Im Vorbereitungsgottesdienst für Entschlafene am Sonntag, den 24. Februar 2019 übernahmen die Kinder des Bezirks die musikalische Gestaltung. Bezirksältester Bernd Unselt führte durch den Gottesdienst und bezog auch die Kinder in seine Predigt mit ein.

Zu Beginn seiner Predigt griff Bezirksältester Unselt die Bitte aus dem durch die Kinder vorgetragenen Lied auf: „Herr wir bitten dich, komm segne uns.“ „Ihr habt mit eurem Gesang bereits manches Lächeln in den Reihen der Geschwister erzeugt.“ An dieser aufrichtigen Bitte könne unser himmlischer Vater nicht vorüber gehen.

Als Grundlage diente ein Bibelwort aus Apostelgeschichte 12, 7: "Und siehe, der Engel des Herrn kam herein und Licht leuchtete auf in dem Raum; und er stieß Petrus in die Seite und weckte ihn und sprach: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen."

Der Bezirksälteste analysierte: Man könne nicht sagen, was letztlich geholfen habe, dass Petrus freikam. Es waren die Fürbitten der Gemeinde. Es war der Engel, der Petrus von den Ketten befreite. Und es war Petrus, der die Anweisungen der Engel befolgte. So konnte Gott das Wunder zur Freiheit vollbringen. Er nutzte dieses damalige Erlebnis als Bild für die Befreiung aus der Sünde hier auf der Erde und im jenseitigen Bereich. So könne die Fürbitte der Gemeinde, die Sakramente in der Wasser- und Geistestaufe und das konkrete Befolgen des Evangeliums zur Freiheit in Christus führen.

„Wir haben Liebe zu verschenken“ - einen weiteren Beitrag des Kinderchores - griff der Bezirksälteste zur Vorbereitung auf das heilige Abendmahl auf. Schön sei es, wenn man auch sagen könne: „Ich habe Vergebung zu verschenken“, selbst einmal bei der besten Freundin oder beim besten Freund.

Nach dem Gottesdienst bereiteten die Geschwister der Gemeinde einen warmen Mittagstisch und leckere Speisen für alle Kinder und Eltern. Glaubensbezogene Rätsel -und Bastelaufgaben hatten die örtlichen Lehrkräfte für die Kinder vorbereitet. Zudem ermöglichten es die frühlingshaften Temperaturen auch auf dem Kirchengundstück zu spielen.

Nach dem Mittagessen hatten die Kinder und Dirigentinnen in der Chorprobe mit Singen, verschiedenen  Rythmen, sowie Klanginstrumenten viel Spaß. So verging ein Tag, an dem man in herzlicher Gemeinschaft viel Freude bereiten und erleben konnte.

24. Februar 2019
Text: Clemens Fischer
Fotos: Clemens Fischer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Mai 2022

Ein musikalischer Spaziergang

12. April 2022

Kinderchortreffen zwischen Cape Town und Wiesbaden

21. Juli 2021

Erste Live-Probe - nach über einem Jahr

4. Juni 2021

Instrumentenvorstellung online

19. Dezember 2020

Eine Tür - neues virtuelles Kinderchorprojekt im Advent

5. Juli 2020

„Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ – virtuell, gemeinsam von zu Hause!

14. Mai 2020

Und es hat "Zoom" gemacht... Kinderchor probt virtuell

9. Februar 2020

Kinder begleiten Gottesdienst in Sinzig musikalisch

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern