1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Apostel Opdenplatz in Hof
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Opdenplatz in Hof

 

Am Mittwoch, 23. Januar 2019, besuchte Apostel Opdenplatz die Gemeinde in Hof/Westerwald und feierte dort den Abendgottesdienst. Passend zum Jahresanfang brachte er der Gemeinde den Segenskreislauf einmal nahe. Höhepunkt des Gottesdienstes: Einem Erwachsenen wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.

Apostel Opdenplatz verwendete in seiner Predigt das Bibelwort aus Lukas 24, Verse 50 – 53: „Er führte sie aber hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, als er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude und waren allzeit im Tempel und priesen Gott.“

Vor der Predigt sang der Chor „Komm zur Lebensquelle, armes, müdes Herz …(Nr114). Der Apostel griff die dritte Strophe des Chorliedes auf: „Deiner Seele Schwingen macht er wieder frei“ und verglich den Liedtext mit dem Bild einer Ölkatastrophe auf dem Meer, wenn Vögel mit ölverklebtem Gefieder am Boden bleiben müssen. Man versucht diese Vögel zu reinigen, und alle Mühe lohnt sich, wenn nur ein Vogel mit freien „Schwingen“ wieder in die Luft steigen kann. Oft ist aber die Mehrheit der betroffenen Vögel nicht mehr zu retten, da der Schaden zu groß ist. Der Apostel lud alle Geschwister ein, die Gelegenheit zu nutzen, aus diesem Gottesdienst Segen für sich persönlich mitzunehmen, um aus Belastungen, Trauer, Sorgen und schwierigen Situationen wieder mit freien „Schwingen“ aus dem Gottesdienst zu gehen.

Danach sprach der Apostel das Bibelwort im Evangelium Lukas an, die Abschiedsreden Jesu, bevor er gen Himmel fuhr. Jesus sprach die Jünger an; in der Schrift steht, der Erlöser müsse leiden, am dritten Tag auferstehen von den Toten und dass gepredigt wird in seinem Namen zur Vergebung der Sünden. Die versammelten Jünger sollten dafür die Zeugen sein. Er segnete sie und fuhr gen Himmel. Sie beteten ihn an und bleiben freudig beieinander in Jerusalem. 

In seiner Predigt sprach der Apostel davon, dass die Jünger den Segen des Herrn nicht für sich behalten haben, denn nach der Ausgießung des Heiligen Geistes predigten sie seinen Segen durch ihre Tätigkeit und ihren Wandel. Dadurch entstehe ein Kreislauf des Segens, und um den Reichtum einer Gemeinde zu nutzen, müsse jeder einzelne sich in die Arbeit für den Herrn mit einbringen. Das bedeutet für den Einzelnen: „Wenn du Liebe suchst, dann liebe zuerst! Wenn du Hilfe benötigst, dann hilf zuerst!“ So ist es auch möglich, ein Segen für den Nächsten zu sein und den empfangenen Reichtum weiterzutragen. Er gab dazu noch den Hinweis auf das Gebet, was jeder einzelne Gläubige morgens mit der Bitte um Segen sowie abends mit dem Dank für den Segen an diesem Tag dem Herrn darbringen kann.

Mit dem "Vater Unser" wurde die Sündenvergebung eingeleitet, danach empfing ein Erwachsener durch den Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Anschließend wurde das Heilige Abendmahl mit der Gemeinde gefeiert.
Nach Gebet und Segen beendete der Apostel den Gottesdienst. 

Als Gast des Gottesdienstes war Pfarrer Wagner von der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen und Bad Marienberg der Gemeinde herzlich willkommen.

23. Januar 2019
Text: Klaus J. Mende

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. Februar 2023

Trauer- und Trostgottesdienst für Ernst Emil Nies in der Evangelischen Kirche, Bad Marienberg

8. Mai 2021

Vorsteherwechsel in Hof

25. Januar 2020

Abba, Vater! - Geist der Kindschaft Apostel in Koblenz

26. September 2018

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung in Altenkirchen

6. Mai 2018

Konfirmation in Koblenz

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

23. Juni 2022

Ordination in Montabaur

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern