1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Bischof in Taunustein - Gottes Segen macht reich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bischof in Taunustein - Gottes Segen macht reich

 

Am Mittwoch, den 26.06.2019, feierte Bischof Jürgen Kramer den Wochengottesdienst in der Gemeinde Taunustein, zu dem zusätzlich die Gemeinden Bad Schwalbach, Nastätten und Niedernhausen eingeladen waren.

An diesem sehr heißen Juniabend erlebten die Anwesenden in einem gut gefülltem Kirchenraum einen tiefgehenden Gottesdienst.

Zu Beginn ging Bischof Kramer auf ein Erlebnis ein, das er in einem Urlaub hatte. Dort sah er eine Herde Schafe, die trotz großer Hitze ganz eng zusammen gedrängt stand. Man erläuterte ihm, dass dies ein Verhalten sei, mit dem die Schafe sich gegenseitig schützen und sich helfen. Dieses Bild verglich er mit der Gemeinde. Wenn es einmal „heiß hergeht", und wenn wir dann als Gemeinde eng zusammenrücken, helfen und schützen wir uns gegenseitig. So kann Gemeinde erlebt werden.

Im Anschluss ging er auf das Bibelwort 5. Mose 28, 2 ein, welches Grundlage der Predigt war: „Es werden über dich kommen alle diese Segnungen, und sie werden dich treffen, weil du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorsam gewesen bist.“

Bischof Kramer führte aus, dass göttlicher Segen sich nicht primär auf irdische, alltägliche Dinge bezieht. Wenn es jemandem in seinem Leben sehr gut geht, ist dies nicht zwangsläufig ein Zeichen göttlichen Segens. Andersherum is es genauso: Wenn man beispielsweise engagiert seinen Glauben lebt, sich in die Gemeinde einbringt, seine Gaben in den Dienst des Herrn stellt und trotzdem nicht gesund ist, finanzielle Probleme, Sorgen, etc. hat, ist es nicht so, dass Gott dann nicht segnen würde.

Apostel Paulus erläutert den Segen Gottes in seinem Brief an die Epheser, im 1. Kapitel, Vers 3: „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.“

Gottes Segen ist in allererster Linie ein geistlicher Segen. Bischof Kramer zählte einige Formen des göttlichen Segens auf geistlicher Ebene auf: Heilige Wassertaufe, Heilges Abendmahl, Heilige Versiegelung, Sündenvergebung. Segen Gottes ist Vermittlung göttlicher Kraft. Dies ist ein Angebot, welches Gott in jedem Gottesdienst macht. Man muß ihn allerdings annehmen. Wer den Segen Gottes erkennt und annimmt, der wird reich auf geistlicher Ebene, der ist auf dem Weg zum Ziel unseres Glaubens.

Im Anschluß an die Predigt feierte die Gemeinde noch gemeinsam Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl. Umrahmt wurde der Gottesdienst von Beiträgen des Kinderchores und des gemischten Chores. Aufgrund der großen Hitze wurde die Verabschiedung auf dem Hof der Kirche durchgeführt.

19. Juli 2019
Text: PL
Fotos: PL

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2022 Bezirk Wiesbaden