1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Silberhochzeit in Montabaur
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Silberhochzeit in Montabaur

 

Am Sonntag, den 20.10.2019 fand in der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Montabaur, ein Gottesdienst mit Silberhochzeit statt. Die Eheleute Jürgen und Gundula Möckel empfingen durch Priester Heinz-Kurt Templin in der Gemeinde den Segen zu Ihrem silbernen Ehejubiläum.

Das Besondere hierbei: Aus der Hand des Dienstleiters empfing das Ehepaar Möckel bereits vor 25 Jahren in einer Haustrauung den Segen zu ihrer Hochzeit. 

Der Gottesdienst stand unter dem Textwort aus dem 1. Johannesbrief 4, Verse 19 und 20: „Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt.“ Priester Templin führte aus: Die Liebe, die Gott den Menschen entgegenbringe, habe unmittelbare Folgen für den Umgang der Menschen miteinander. Die Liebe Gottes und die Liebe zum Bruder, zur Schwester, zum Nächsten gehören zusammen. Das kann man nicht trennen. In seiner Predigt bezog er immer wieder das Silberpaar mit ein. 

Priester Streicher ergänzte die Predigt. Er zitierte den Sinnspruch, der auf der Einladungskarte der Eheleute Möckel stand: „Nur die Liebe lässt sich unendlichfach teilen, ohne weniger zu werden“ (Anne Morrow Lindbergh). Das gelte innerhalb der Familie und auch gegenüber dem Nächsten.

Nach Feier des Heiligen Abendmahls bereitete der Chor die Segenshandlung mit dem Lied „So nimm den meine Hände“ (GB 194) vor. In seiner Ansprache an das silberne Brautpaar erinnerte sich Priester Templin noch genau an die Haustrauung vor 25 Jahren. Das damals zugrundeliegende Wort aus dem 4. Buch Mose, Kapitel 6 Verse 24-26 wirke auch heute noch: „Der Herr segne und behüte dich.“ Auch wenn das Silberbrautpaar in den letzten 25 Jahren das eine oder andere Leid zu überstehen hatte, war doch Gott mit seiner Hilfe immer nah. Priester Templin gab ihnen das Wort aus Psalm 107 mit: „Danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“

Die Freude der anwesenden Gemeinde fand Ihren Ausdruck im abschließenden Chorlied (CM 344) „Singt ein Lied von Gott“.
 

10. November 2019
Text: Markus Staudt
Fotos: Ingo Lex

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

16. September 2022

Silberhochzeit in Montabaur

29. Januar 2022

Versiegelung und Goldhochzeit in Montabaur

13. November 2021

Goldene Hochzeit in Montabaur

13. November 2021

Jesus, bleib Freund in meinem Leben! Taufe in Montabaur

7. Oktober 2021

Hochzeit in Montabaur

8. August 2021

Taufe in Montabaur

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern