1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Endlich getauft
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Endlich getauft

 

Die kleine Carolin erblickte bereits am 27. März dieses Jahres als drittes Kind von Nicole und Sascha Schley das Licht der Welt. Die freudige Nachricht verbreitete sich – da eine Bekanntgabe im Gottesdienst nicht möglich war - schriftlich und mündlich in der Gemeinde. Doch auf die Spendung des Sakraments der Heiligen Wassertaufe mussten Täufling, Eltern und Gemeinde noch einige Monate warten.

Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war eine baldige Taufe im Gottesdienst nicht möglich. Sie konnte erst am 26. Juli - nach der Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste - stattfinden. Hirte Jörg Göbertshan ging in seiner Ansprache besonders darauf ein, wie wichtig es sei, Schätze zu sammeln. 

Er sprach die beiden älteren Geschwister von Carolin an und fragte sie, welche Schätze man so sammeln könne. Er nannte einige Beispiele und sagte zu ihnen, dass sie wohl genau wüssten, was zu tun sei, wenn ihnen aufgetragen würde, Muscheln oder Steine zu sammeln. Carolin verstehe dies hingegen noch nicht. Sie könne auch noch nicht verstehen, was die Heilige Wassertaufe bedeutet, während Ältere das sehr wohl könnten. 

In seinen Ausführungen ging der Hirte darauf ein, dass Gott zu Carolin ein besonderes Näheverhältnis aufbauen möchte und die Taufe der erste Schritt hin zu Gott sei.
Nach der Spendung des Sakraments intonierten Priester Tobias Bergmann und Schwester Eva Busch auf Wunsch der Familie Schley mit Klavier und Violine das Lied „Weil ich Jesu Schäflein bin“.

Schwester Schley bemerkte dazu: „Trotz der ungewöhnlichen Corona-Einschränkungen war es für uns ein besonderer Augenblick, als unsere Carolin eine Christin wurde.“

Nach dem Gottesdienst wurde die kleine Carolin mit einem zum gewünschten Lied passenden Bastel¬bild der Sonntagsschulkinder willkommen geheißen.
 

28. November 2020
Text: Michael Kreiner, Ehrenfried Schuran
Fotos: Carina Göbertshan

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. November 2020

Hoffen und Bangen – kirchliche Hochzeit im August

12. März 2023

Aufnahme in der Gemeinde Sinzig

9. März 2022

Gemeinsam in Christus - grenzenlos Andacht der Jugend in Taunusstein

10. September 2021

Jugendwochenende in Heisterberg

28. November 2020

Taufe in Zeiten des Lockdowns

12. Oktober 2020

Hochzeitsjubiläen und Ordination in Limburg

7. September 2019

Vorsteherwechsel in Montabaur

26. März 2023

„Zwischen zwei Freunde passt kein Blatt Papier“ und „Für den lieben Gott Taschen tragen“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern