1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Vierte Taufe in Taunusstein in 2020!
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Vierte Taufe in Taunusstein in 2020!

 

Neben den vielen Einschränkungen und Belastungen durch die Corona-Pandemie ist das Jahr 2020 für die Gemeinde Taunusstein von reichem Kindersegen geprägt. In dem Gottesdienst am 13. Dezember wurde Carla Lilly Kreß getauft. Damit durfte die Gemeinde bereits die vierte Taufe in diesem Jahr erleben.

Nicht alle Gemeindemitglieder, Freunde und Verwandte hatten die Möglichkeit, die Taufe direkt in der Kirche mitzuerleben. Daher wurde der Gottesdienst per YouTube-Stream live übertragen. Priester Alexander Laux, der den Taufgottesdienst an diesem Sonntagmorgen durchführte, begrüßte zum Beginn des Gottesdienstes sogar Teilnehmer aus den USA.

Das Bibelwort für den Gottesdienst war Johannes 1, 15 „Johannes zeugt von ihm und ruft: Dieser war es, von dem ich gesagt habe: Nach mir wird kommen, der vor mir gewesen ist; denn er war eher als ich.“

In seiner Predigt ging Priester Laux zunächst darauf ein, dass heute bereits der dritte Advent sei. Er erwähnte einen Gedanken des Stammapostels, dass Advent auch bedeute, dass Gott hält, was er verspricht. Gott hatte lange zuvor angekündigt, dass er seinen Sohn senden würde - an Weihnachten, mit der Geburt Jesu Christi, hat er dieses Versprechen eingelöst.

Wegbereiter sein

Mit Bezug auf das Bibelwort beschrieb Priester Laux, wie Johannes der Täufer den Auftrag Gottes umsetzte und den Weg für Jesus Christus vorbereitete. Als er dann Begegnung mit Jesus hatte, bezeugte er, dass dieser Gottes Sohn sei.

Heute sei es einerseits Aufgabe der Christen, sich auf Begegnungen mit Gott vorzubereiten, andererseits auch Wegbereiter zu sein, um dem Nächsten Begegnung mit Gott zu schenken. Begegnungen mit Gott sind im Gebet und im Gottesdienst möglich. Die größte Begegnung wird die Wiederkunft Jesu Christi sein. Das ist das Glaubensziel neuapostolischer Christen, auf das sie sich vorbereiten.

Eine weitere Aufgabe, Wegbereiter für Gott zu sein, kann in der Nächstenliebe und im Zeugnis des Glaubens und des mit Gott Erlebten geschehen.

Heilige Wassertaufe

Nach weiteren Predigtbeiträgen des Vorstehers Hans-Dietrich Gerges und von Diakon Friedbert Samland sowie der Sündenvergebung war der Zeitpunkt der Heiligen Wassertaufe von Carla Lilly Kreß gekommen.

Zunächst wurde für den Täufling ein Videovortrag des Kinderchores der Gemeinde gezeigt, in dem sie das Lied „Gott ist die Liebe“ sangen.

Danach ging Priester Laux darauf ein, dass auch für die Taufe Vorbereitungen nötig waren, im Natürlichen, aber auch im Geistigen. Die Eltern haben die Kleine für die Taufe vorbereitet, angezogen und in das Haus des Herrn gebracht. Gott schenkt Begegnung in der Taufe. Diese ist ein erstes Näheverhältnis zu Gott, die Erbsünde wird abgewaschen.

Als Taufwort nannte Priester Laux das Bibelwort Jesaja 41, 10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“

Er ging darauf ein, dass Carla Lilly erfahren wird, dass Gott mir ihr ist. Der Satz „ich bin mit dir“ sei eine ganz persönliche Zuwendung Gottes. Es gab bereits Situationen, und es wird weitere geben, an denen das „Fürchte dich nicht“ schwierig wird. Aber Gott werde helfen, begleiten und seine Hand über sie halten. So wie es jeder Gläubige erleben dürfe, der glaubt und Gottes Nähe sucht.

Aufgabe und Verantwortung der Eltern sei es Carla Lilly immer ins Haus des Herrn zu tragen, um Begegnung mit Gott und Segen Gottes zu ermöglichen.

Nach der Wassertaufe übergaben zwei Kinder aus der Gemeinde ein Plakat, mit dem sie Carla Lilly herzlich in der Gemeinde willkommen hießen.
 

4. Januar 2021
Text: PL
Fotos: PL

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. März 2023

Der Mensch ist darauf ausgerichtet, nach vorne zu laufen

11. März 2023

Gott hat einen Plan, auch für Dich Philipp!

26. Februar 2023

Ihr seid immer da!

26. Februar 2023

Erste Taufe im neuen Jahr in Taunusstein

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

11. August 2022

Diamanthochzeit in Taunusstein

15. September 2021

Goldene Hochzeit in Taunusstein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern