1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Folge du mir nach – Gottesdienst für den Bezirk Wiesbaden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Folge du mir nach – Gottesdienst für den Bezirk Wiesbaden

 

Im Gottesdienst, den Apostel Gert Opdenplatz am 18. April 2021 in Wiesbaden feierte, sollte ein Ehepaar den Segen zur diamantenen Hochzeit empfangen. Außerdem war die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung vorgesehen. Als Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie finden jedoch bis 21. April in der Gebietskirche Westdeutschland keine Präsenzgottesdienste statt. Deshalb mussten die vorgesehenen Handlungen verschoben werden.

In der großen Kirche waren nur wenige Personen anwesend – aus der Gemeindeleitung, ein Organist, zwei Amtsträger, die um Predigtbeiträge gebeten wurden, und die für die Übertragung des Gottesdienstes in Bild und Ton sorgenden Techniker. Gleichwohl konnten viele Gläubige aus dem Kirchenbezirk Wiesbaden per Telefon oder YouTube am Gottesdienst teilnehmen. Ihnen allen, betonte Apostel Opdenplatz, gelte die Einladung Jesu, die eingangs auf dem Klavier intoniert wurde: „Kommet her zu mir …“ (CM 115). Ein Foto auf dem Altar zeige die vollbesetzte Kirche in Wiesbaden. Die physische Anwesenheit einer großen Gemeinde sei heute zwar nicht möglich. Dies sei schade. Wie schön aber sei es, vom Sohn Gottes eingeladen worden zu sein, mit dem Herzen zu ihm zu kommen. „Nahe bei Jesus, o Leben so schön …“

Der Predigt lag ein Wort Jesu zugrunde, das Johannes in Kapitel 21, Vers 22 seines Evangeliums berichtet: „Jesus spricht zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht es dich an? Folge du mir nach!“ Vom Kontext dieses Wortes ausgehend, beleuchtete Apostel Opdenplatz die Jünger Petrus und Johannes in ihrem besonderen Verhältnis zu Christus, zeigte Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf und erwähnte beispielhaft einige ihrer Stärken und Schwächen. Petrus habe auf seine Frage, was mit Johannes werde, vom Herrn keine Erklärung erhalten, sondern die Antwort: „… was geht es dich an? Folge du mir nach!“ 

Das Handeln Gottes rufe oftmals Fragen hervor, die ohne erklärende Antwort blieben. Auch in unseren Gemeinden drängten sich manchmal Fragen auf, z. B. warum manche Glaubensgeschwister so sehr leiden müssten. Unser Leben liege in Gottes Hand. Gott liebe uns alle mit gleicher Liebe. Erleben von Unglück sei keine Strafe, Glück keine Belohnung. Treues Dienen garantiere keine Verschonung vor Plagen, Anfechtungen. Jesus sei dafür das beste Beispiel. In jeder persönlichen Lebenssituation sei wichtig: „Folge du mir nach!“ Darin komme unser Vertrauen zum Herrn zum Ausdruck. Er stehe an unserer Seite, gebe uns Tragkraft. Jesus nachzufolgen, bedeute auch, auf ihn zu schauen. Die Nachfolge Christi bringe uns dorthin, wo Christus ist – zum Vater, zur Stätte, die Jesus für die bereitet, die ihm nachgefolgt seien.

Bezirksevangelist Peter Wild und Diakon Christian Wild, ältester und jüngster Amtsträger im Bezirk Wiesbaden, zugleich Vater und Sohn, ergänzten in ihren Predigtbeiträgen die Wortverkündigung durch den Apostel. Bezirksevangelist Wild ging u. a. auf das Chorlied ein: „Ich lege meine Hände, o Herr, in deine Hand“ (CM 182) und erinnerte an den Ausspruch von Stammapostel Ernst Streckeisen: „Nachfolge bis zuletzt – alles andere ist Leerlauf!“ Diakon Wild sprach noch einmal Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Gemeinden an: Bei aller Unterschiedlichkeit der Lebenswege eine uns der Glaube an Jesus Christus.
 

27. April 2021
Text: Ehrenfried Schuran

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

7. Dezember 2021

Überraschung am ersten Adventssonntag

27. April 2021

Gedenken an Opfer der Pandemie

19. Dezember 2020

Segen zur eisernen Hochzeit

11. Dezember 2020

Erwartung, Verheißung, Erfüllung

11. Dezember 2020

Gottesdienst mit Apostel Jeannot Leibfried in Wiesbaden

14. November 2019

Heilige Versiegelung in Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern