Apostel Gerd Opdenplatz hielt am 24. April 2021 den ersten Präsenzgottesdienst nach dem Corona-bedingten Lockdown in der Gemeinde Hof/Westerwald. Peter Streicher wurde dabei von ihm beauftragt, die Gemeinde zukünftig als Vorsteher zu leiten.
Grundlage für die Predigt war ein Bibelwort aus Psalm 46,5+6: „Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben.“ Martin Luther hat den Psalm mit seinen Worten „Ein feste Burg ist unser Gott…“ vertont. Damit wollte er in einer Zeit, die von Kriegen, Pest und anderen Krankheiten geprägt war, die mit Sorgen belasteten Menschen auf die Stärke des Glaubens hinweisen. Trotz aller Belastung ist Gottes Stadt da. Das ist ein Grund, um glaubensstarkzu bleiben.
Das ist kein Gegensatz: Große Sorgen auf der einen Seite, andererseits die Nähe Gottes als eine Hilfe. Die Orientierung an Gott gibt den Menschen Zuversicht. In der Stadt Gottes können wir "fein lustig" bleiben, denn dort ist eine Wohnung für uns bereitet durch Jesus Christus. Dieses himmlische Jerusalem hat keine Stadtmauern mehr. Der Herr gibt uns darin ein Wohnrecht. Er denkt über die irdischen Grenzen hinaus.
Wechsel in der Gemeindeleitung
Der bisherige Vorstehr der Gemeinde, Hirte Lothar Kiel, erinnerte an seinen heimgegangenen Vorsteher, den Hirten Dahm, der einmal sagte: „Alles aus Gottes Hand nehmen, alles in Gottes Hand legen und alles in Gottes Hand lassen.“ Für Lothar Kiel war es der letzte Gottesdienst in seiner Funktion als Vorsteher der Gemeinde Hof. Er wurde nach der Feier des Heiligen Abendmahls von Apostel Opdenplatz von der Vorsteherbeauftragung in Hof entlastet. Der Apostel dankte dem Hirten für sein enormes Engagement - parallel zur Gemeinde Hof ist er ja auch für die Gemeinde Altenkirchen als Vorsteher verantwortlich. Auf diese Aufgabe kann er sich nun ganz konzentrieren.
Priester Peter Streicher wurde durch den Apostel mit Handauflegung beaufragt, für die Gemeinde Hof zukünftig als Vorsteher tätig zu sein. Peter Streicher kommt aus der Gemeinde Montabaur. Für seine Tätigkeit in Hof gab Apostel Opdenplatz ihm ein Wort aus Lukas 12,34 mit: „Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.“
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.