Der Sonntagsgottesdienst am 20. Juni war ein besonderes Fest für Ilse und Günter Kamrad sowie die ganze Gemeinde. Das Ehepaar durfte auf 60 Jahre Ehe, Segen und Beistand Gottes zurückblicken. Der Bezirksälteste Bernd Unseld spendete ihnen zu diesem Anlass den Segen zur Diamanthochzeit.
In der Predigt des Bezirksältesten ging es um das Einssein des dreieinigen Gottes - Gott als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist. In dem Bibelwort Johannes 17, 20.21, das dem Gottesdienst zugrunde lag, hat Jesus Christus um das Einssein seiner Kirche gebeten. Gläubige Christen sind aufgefordert durch das Gebot der Nächstenliebe das Einssein untereinander und mit Gott zu suchen, sowie das Evangelium allen Menschen zu verkündigen.
Ein besonderer Moment war dann der Segen zur Diamanthochzeit, den die Geschwister Ilse und Günter Kamrad in dem Gottesdienst empfangen sollten.
Vor der Segensspendung wurde das Wunschlied des Ehepaars "So nimm denn meine Hände" von Klavier und zwei Violinen vorgetragen.
Der Bezirksälteste gab dem Ehepaar ein Wort aus Psalm 31, 22 mit auf den weiteren Weg: "Gelobt sei der Herr, denn er hat seine wunderbare Güte mir erwiesen in einer festen Stadt."
In seiner Ansprache ging der Bezirksälteste auf das Wunschlied und die Bibelstelle ein. Es sei gut, wenn man dankbar ist und Gott loben kann. Es sei wichtig, auf Gott zu vertrauen und ihm, wie im Lied, zu sagen: "So nimm denn meine Hände." Mit dieser Einstellung sei das Ehepaar die letzten 60 Jahre gemeinsam ihren Lebensweg mit Gott gegangen. Gott hat immer wieder geholfen - in allen Höhen und Tiefen. Und Gott werde auch weiterhin mit seiner Güte und Gnade bei ihnen sein. Das schaffe eine gute Perspektive für die Zukunft.
Nach der Segensspendung und dem gemeinsamen Schlussgebet endete der Festgottesdienst.
Im Anschluss informierte der Bezirksälteste die Gemeinde noch darüber, dass der Vorsteher, Evangelist Gerges, im Dezember in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. Sein Nachfolger als Vorsteher wird Priester Lanners aus der Gemeinde Taunusstein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.