Am Sonntag, den 18.07.21 fand zum ersten Mal ein Übertragungs-Kindergottesdienst aus dem kleinen Saal der Kirche in Koblenz für die Kinder der Sonntagsschule sowie des Religions- und Konfirmandenunterrichts des ganzen Bezirks statt. Die Kinder der Gemeinden konnten ihn gemeinsam in den Kirchen oder zu Hause über YouTube erleben.
Die Grundlage für den Gottesdienst bildete ein Bibelwort aus Mk 10, 46-52, das der Begegnung Jesu mit dem blinden Bartimäus entnommen ist.
Ziel des Gottesdienstes war es, den Kindern in der schwierigen Zeit der Pandemie Mut zu machen. Dienstleiter Evangelist Nicolai Glasenapp nahm zu Beginn Bezug darauf, dass wir auf unsere Sinne vertrauen und viele Sachen nicht mitbekommen, wenn sie ausfallen. Dabei forderte er die Kinder auf, die Ohren oder die Augen zuzuhalten und zu beobachten, wie die anderen Sinne wichtiger werden. Somit konnten alle erahnen, wie es dem blinden Bartimäus gegangen sein musste.
Die biblische Geschichte der Heilung des Bartimäus durch Jesus wurde in einem Video dargestellt, sodass alle den Hintergrund des Wortes verstanden.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von 4 Kindern als Gesangsgruppe und eingespielten Videos des Kinderchors der älteren und jüngsten Vergangenheit umrahmt.
Priester Friso Janßen aus Niedernhausen ging in seinem Predigtbeitrag darauf ein, dass wir uns immer wie der blinde Bartimäus zu Jesus wenden können: Wenn in der Schule oder in Freundschaften und Familie Probleme auftauchen, aber auch wenn wir traurig über die Ereignisse in den Hochwassergebieten sind und für die Betroffenen – vor allem auch Kinder, die sich wie alle auf die Ferien gefreut hatten - beten wollen.
Die Ereignisse der vergangenen Tage waren auch ein Schwerpunkt der Wünsche der Kinder in einer Mentimeter-Abfrage, wofür im Abschlussgebet eingetreten werden soll. Somit lautete die Botschaft: Wenn du in schwierigen Situationen bist, bitte Gott um Hilfe. Er wird nicht immer so helfen, wie wir das möchten, aber er wird bei uns sein, wie Jesus versprochen hat.
Parallel erstellte Natalie Simon aus der Gemeinde Wiesbaden eine bildhafte Zusammenfassung des Gottesdienstes, deren Erstellung von allen live verfolgt werden konnte (PiP) und die den Gemeinden im Bezirk für die Kinder verteilt werden wird.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.