1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Konfirmation in den Gemeinden Altenkirchen und Hof
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmation in den Gemeinden Altenkirchen und Hof

 

Die ursprünglich für das Frühjahr geplante Konfirmation der Gemeinden Altenkirchen und Hof/Westerwald wurde wegen der Pandemie auf den 22. August verschoben und in der Gemeinde Altenkirchen durchgeführt. Um die Corona-Richtlinien einzuhalten, konnten nicht beide Gemeinden in Altenkirchen Platz finden: Nach Hof/Westerwald wurde der Gottesdienst per Video übertragen.

Dem Konfirmationsgottesdienst legte Hirte Lothar Kiel, Gemeindevorsteher von Altenkirchen, ein Bibelwort aus 2. Thessalonicher 3,3 zugrunde: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.“ 

Mit Bezug auf den Sport begann der Predigtteil: Für einen Wettkampf benötigt ein Sportler  Motivation. Wenn die Konfirmanden entschlossen sind, ihren „Wettkampf“ zu gewinnen, können sie auf Gottes Hilfe zählen. Für die Konfirmanden bedeute dies, in der Gemeinschaft mit der Gemeinde zum einen Motivation zu erhalten. Zum andern bekommen sie von Gott die richtige Speise – für einen Sportler gehört auch das zum Wettkampf. 

Die Vorbereitung auf einen Wettkampf kostet auch Zeit, die manchmal durch eine Vielzahl von Terminen aus der Kontrolle geraten könne. Hirte Kiel bat darum, sich auch einmal Zeit für den Glauben zu nehmen, Gott nicht nur Bitten vorzutragen, sondern sich Zeit für Jesus Christus zu nehmen. Es bestehe auch die Möglichkeit ein Zeuge für Jesus zu sein und beispielsweise die in einem Gottesdienst erlebte Freude am Herrn weiterzugeben. 

Man könne ferner die Liebe zu Bruder und Schwester uneingeschränkt trainieren. Nehmen wir Jesus als „Trainer“, die Bereitschaft von uns, sich Jesus ganz hinzugeben sowie Motivation und Anstrengung jedes einzelnen seien dabei wichtige Voraussetzungen, um gesteckte Ziele zu erreichen.

In seinem Predigtbeitrag wies Priester Henn, der Konfirmandenlehrer, darauf hin, dass in jedem Wettkampf es auch die Regeln einzuhalten gelte. Gott hat uns Gebote gegeben – versuchen wir sie einzuhalten, dann kann er uns in Wort und Sakrament begleiten. Handeln wir wie Jesus, dann kommt auch Gutes zurück.

Ansprache und Einsegnung

In seiner Ansprache an die Konfirmanden erwähnte Hirte Kiel, dass Jesus immer aus Liebe gehandelt habe. Er sprach mit allen Menschen, ohne sie zu verurteilen und diese Liebe wünsche er allen Konfirmanden für das Zusammenleben in der Gemeinde. 

Priester Streicher, Vorsteher der Gemeinde Hof/Westerwald verlas den Konfirmandenbrief des Stammapostels. Danach lud der Hirte Kiel die Konfirmanden ein, vor dem Altar Aufstellung zu nehmen, um ihr Gelübde abzulegen. Es folgte der Segen zur Konfirmation vor dem Altar.

Nach dieser Handlung feierte der Gemeindevorsteher mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl und beendete den Gottesdienst mit Gebet und Segen.

Nach dem Gottesdienst wurde ein Video-Einspieler der Konfirmanden gezeigt, in dem sie das Lied, „Einen goldnen Wanderstab“ mit Orgel, Klavier, Flöte und Geige vortrugen.
 

30. August 2021
Text: Klaus J. Mende
Fotos: Klaus J. Mende

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

6. Mai 2018

Konfirmation in Koblenz

14. Juni 2019

Konfirmation in Altenkirchen

4. Juni 2022

Ich schenk dir mein Herz - Konfirmation in Montabaur

21. Mai 2022

Ein traumhafter Tag

6. Mai 2022

Konfirmation in Koblenz

25. Januar 2020

Abba, Vater! - Geist der Kindschaft Apostel in Koblenz

1. Juli 2019

Konfirmation in Montabaur

14. Juni 2019

Konfirmation in Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern