1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Hochzeit in Taunusstein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hochzeit in Taunusstein

 

Eine Hochzeit ist immer Fest der Freude. Man ist positiv gestimmt, alle freuen sich darauf. Bildlich gesprochen scheint einem an solch einem Tag die Lebenssonne in schönster Pracht. Und genau so ein wunderschöner Sommertag war der 21.08.2021, an dem Nicole und Alexander Golla den Segen Gottes für ihre Ehe erhalten haben.

Der Traugottesdienst wurde von Priester Johannes Herber aus der Gemeinde Taunusstein durchgeführt. Er verwendete als Bibelwort für den Gottesdienst und das Hochzeitspaar einen Satz aus Richter 18, Vers 6: "Zieht hin mit Frieden; euer Weg, den ihr geht, ist dem Herrn vor Augen."

In seiner Predigt bezog Priester Herber das Bibelwort auf das Hochzeitspaar. Er erwähnte dabei die gemeinsame Geschichte, die die beiden hatten. Gott hatte sie zusammengeführt. Binnen kürzester Zeit sind ihre Liebe und das gegenseitige Vertrauen stark geworden. Der Segen Gottes sei das "i-Tüpfelchen", das die beiden noch haben wollten. Er unterstrich, dass das genau die richtige Vorgehensweise sei, nämlich Gott mit in sein Leben, in seine Ehe zu nehmen.

Wenn man Gottes Beistand, seine Hilfe erlebt hat, dann ist der Wunsch, dass das auch so bleibt verständlich.

Gott hat den Weg des Hochzeitspaars vor Augen, Priester Herber präzisierte: "Klar vor Augen."
Die Menschen sehen manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, verlieren ein Ziel aus den Augen.
Gott wiederum hat den Weg klar vor seinen Augen, und nichts kann ihn davon abbringen. Das sei Kraftquelle, Mut, Motivation und Trost.
Den Weg muss man allerdings selbst gehen.

Um einen Weg gehen zu können ist es wichtig ein Ziel zu haben, damit man weiß, wohin der Weg führt.

Priester Herber erwähnte noch ein schönes Beispiel: Wenn man einen Weg baut, dann überlegt man sich, wo Anfang und Ende eines Weges ist.
Dazu nimmt man eine Schnur, die die Linie vorgibt - ein "roter Faden." Dann passt man den Weg ein - meist mit Bordsteinen - und pflastert diesen letztlich.

Die Schnur kann als unser Glaube verstanden werden, der uns Richtung gibt. Die Bordsteine setzen im Glauben, in der Ehe Grenzen, allerdings in positivem Kontext. Wer liebt, wer Glauben lebt, lässt Dinge sein, die beispielswese einen anderen verletzen könnten. Als Pflastersteine auf dem gemeinsamen Weg der Ehe können zum Beispiel Steine der Geduld, der Versöhnungsbereitschaft, der Friedfertigkeit, der Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit sein. Diese Steine helfen Freude und Sorge gemeinsam zu teilen, helfen gemeinsam den Lebensweg als Ehepaar zu gehen.


Hochzeitssegen

In der Ansprache vor dem Segen äußerte Priester Herber noch einen Gedanken: Das Hochzeitspaar sieht sich von Beginn ihrer Beziehung an als ein Geschenk Gottes. Dies zeige wie großartig bei den beiden die Herzenseinstellung gegenüber Gott ist. Alles ist vom Herrn gegeben, alles liegt am Segen Gottes und genau so sehen die beiden dies. Das sei auch der Grund, warum die beiden den Segen von Gott für ihre Ehe haben wollten.

Sehr bewegend war dann auch das Ehegelöbnis, welches die beiden sich vor der Segensspendung noch gegenseitig gaben. Im Anschluss daran spendete Priester Herber dem Hochzeitspaar den Segen des großen Gottes.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von Violine, Orgel und Keyboard gestaltet. Außerdem wurden einige Lieder zusätzlich vorgelesen.

Nach dem Gottesdienst waren die Anwesenden noch zu einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchengrundstück eingeladen.

7. September 2021
Text: PL
Fotos: PL

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

15. September 2021

Goldene Hochzeit in Taunusstein

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

15. August 2021

Jugendgottesdienst in Taunusstein

1. August 2021

Strebet nach der Liebe! Apostelgottedienst mit Versiegelungen und Ordination in Taunusstein

6. Juli 2021

Segen zur Diamanthochzeit in Taunusstein

17. September 2020

Hochzeit in Taunusstein

12. Juni 2020

Rubinhochzeit in Taunusstein

21. Oktober 2019

Taufe in Taunusstein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern