1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Konfirmation in Koblenz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmation in Koblenz

 

Am Sonntag, den 19.9.2021 hatten drei junge Menschen ein ganz besonderes Erlebnis: Ayleen Leisten, Jadon Odoy und Leonard Theisen feierten mit der Gemeinde ihr Bekenntnis zu Gott und übernehmen ab sofort selbst die Verantwortung für ihren Glauben als Christen.

Zu diesem Fest kamen ihre Familien und Gäste gemeinsam mit der Koblenzer Gemeinde zusammen. Apostel Gert Opdenplatz diente ihnen dabei mit Vers 3 aus dem dritten Kapitel des zweiten Briefs an die Thessalonicher: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen“.

Vor Gottesdienstbeginn konnten die Anwesenden ein kleines Geschenk auf ihrem Platz entdecken: einen Gebäckfisch mit grünem Zuckerguss. Und passend dazu hüllte ein Band den Altar in ein helles Grün. Die so symbolisierte Hoffnung wurde auch durch eine vor dem Altar stehende Laterne dargestellt. „Mit dem Herrn fang alles an“ stimmte ein Gesangsensemble begleitet von Klavier- und Streicherklängen an und setzte so das Eingangsgebet des Apostels fort, das von göttlicher Anbetung und einem Einblick in die verschiedenen Gemütslagen in der Gemeinde geprägt war. Die Treue stellte er schließlich als besonderes Wesensmerkmal Gottes heraus.

In der Folge ging der Apostel auf die Konfirmandin und die zwei Konfirmanden ein. Er sprach ihre persönlichen Hobbies an und fand im Sport einen gemeinsamen Nenner. Auch bei Apostel Paulus spielt das Bild des sportlichen Wettkampfs eine wichtige Rolle. Diesen Vergleich nahm Apostel Opdenplatz auf und stellte heraus, was für den gläubigen Christen das beste Sportprogramm ist: die richtige Speise für die Seele durch das Wort Gottes und das Heilige Abendmahl; Motivation in der Gemeinde, Gott und dem Nächsten zu dienen; den göttlichen Geboten entsprechende Regeln beachten; Prüfungen und Herausforderungen mit der Kraft aus dem Heiligen Geist bestehen.

Abschließend sprach der Apostel über die Darstellung von Jesus im Markus-Evangelium, der während des Sturms auf einem Kissen schlafend den Sturm erlebte. Der Apostel legte den jungen Christen ins Herz, das mit Jesus im Lebensschiff die Sicherheit gewährt ist, bewahrt zu bleiben bis zur Ewigkeit bei Gott, auch wenn dabei Fehler unterlaufen mögen. 

In nachfolgenden Predigtbeiträgen betonten Priester Alexander Sahm und Bezirksältester Dietmar Gehring, wie wichtig die Nähe zu Gottes Liebe, zur Gemeinschaft und zu Jesus Christus für ein sicheres Leben sind. Das erneut mit Gesang und kleinem Orchester vorgetragene „Jesus, bleib in meinem Leben“ fasste die zentralen Gedanken des Gottesdienstes später passend zusammen. In gemeinsam hingenommener Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls wurde das in der Predigt gehörte erneut durchlebt.

Die Konfirmandenlehrerin Almut Jungelen verlas schließlich den Brief, in dem sich Stammapostel Jean-Luc Schneider den Konfirmanden jedes Jahr traditionell zuwendet. Dem Gelübde der jungen Christen fieberte die ganze Gemeinde entgegen und vernahm dann ihre Worte, auf die der durch den Apostel gespendete Segen folgte. Der Weg aus der Kirche war von Sonnenschein begleitet, viele hielten sich noch im Gespräch draußen auf und die Freude über das Erlebte war zu sehen und zu spüren.

Der feierliche Auftakt für einen schönen Tag im Kreis der Familie und ein gesegnetes Glaubensleben in Eigenverantwortung war geglückt. 
 

1. Oktober 2021
Text: N. G., A. G.
Fotos: C. B.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. März 2023

Wechsel in der Gemeindeleitung Amtshandlungen und Versiegelungen in Koblenz

31. Dezember 2022

Ein ereignisreicher Sonntag

2. April 2022

Taufe in Koblenz

7. Oktober 2021

Taufe in Koblenz

22. Juni 2021

Taufe in Koblenz

16. September 2020

Goldhochzeit in Montabaur

7. September 2019

Taufe in Koblenz

5. August 2018

Gemeindesonntag in Koblenz mit Heiliger Wassertaufe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern