Am Sonntag, den 10.10.2021 fand in der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Montabaur, ein besonderer Gottesdienst mit Goldenen Hochzeit statt. Die Eheleute Elke und Ingo Lex empfingen durch Priester Streicher den Segen zu Ihrem Ehejubiläum.
Als ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Montabaur hat Priester Streicher zum Ehepaar Lex eine langjährige und besondere Beziehung. Priester i.R. Lex war über viele Jahre Vorsteher der Gemeinde Diez. An seiner Seite wirkte Peter Streicher als junger Amtsträger bereits in verschiedenen Ämtern.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus den Abschiedsreden Jesu: „Siehe, es kommt die Stunde und ist schon gekommen, dass ihr zerstreut werdet, ein jeder in das Seine, und mich allein lasst. Aber ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir.“ (Johannes 16, 32)
Das Geigenduo trug zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Zu Beginn seiner Predigt bezog Priester Streicher die Geschwister aus der Ewigkeit mit ein, die Priester i. R. Lex in seiner aktiven Zeit betreute und welche beide kannten. In dem Gedanken zu Gott als „der Vereinende“, Jesu als „der Rettende“ wurden bereits Bezüge zum Segen Gottes für das Goldbrautpaar hergestellt.
Nach Feier des Heiligen Abendmahls bereitete ein Quartett mit dem Lied „In Ehrfurcht will ich vor dich treten“ (CM 133) die Segenshandlung vor. Die Ansprache war humorvoll und mit persönlichem Bezug an die beiden gerichtet. Auch wenn das Goldbrautpaar in den letzten 50 Jahren manches Leid zu überstehen hatte, war doch Gott mit seiner Hilfe immer nah. Das bestätigten beide mit einem freudigen Nicken.
Das damals der Hochzeit zugrundeliegende Bibelwort aus Johannes 3,5 wurde nun durch ein weiteres Johanneswort (Joh. 3, 16 u. 21) abgerundet. Hier wird auf die besondere Liebe Gottes in der Sendung seines Sohnes hingewiesen und der Auftrag erteilt, in der Wahrheit zu wirken, wie Jesu es vorgemacht hat – ein Auftrag, den das goldene Hochzeitspaar gerne annahm. Es folgte der „goldene“ Segen Gottes, der – wie es Priester Streicher formulierte – kein gänzlich neuer ist, sondern auf den bisherigen aufbaue.
Nach dem Gottesdienst hatten alle die Möglichkeit, die Freude mit dem goldenen Brautpaar zu teilen. Unter coronakonformen Abständen war es möglich, erstmals wieder gemeinsam anzustoßen und eine kleine Erfrischung in der Gemeinschaft einzunehmen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.