1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Andacht für Sternenkinder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht für Sternenkinder

 

Am 12. Dezember fand um 16:30 Uhr in Limburg - erstmals im Kirchenbezirk Wiesbaden - eine Andacht für Sternenkinder statt.

Am zweiten Sonntag im Dezember, dem Worldwide Candlelighting Day, gedenken jedes Jahr weltweit viele Menschen „ihrer“ Sternenkinder. In jeder Zeitzone wird um 19 Uhr eine Kerze für ein Sternenkind ans Fenster gestellt – somit geht an diesem Tag eine Lichterkette um die ganze Welt. Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben.

Auch die Familien, die diese Andacht organisiert hatten, sind betroffene Sternenkinder-Eltern. Sie trafen sich bereits im Januar 2020 und tauschten sich über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Emotionen aus. Schnell war klar: Dieses Thema verdient mehr Aufmerksamkeit und es betrifft weit mehr Menschen als wir denken! Die Idee einer Andacht war geboren.

Evangelist Oster aus Wiesbaden eröffnete die Andacht mit Gebet und einleitenden Worten. Im Anschluss daran wechselten sich selbst geschriebene Texte von Sternenkinder-Müttern und Musikbeiträge von Klavier (Marian Nickel) und Cello (Vanessa Fischer) ab. Danach war es jedem Teilnehmer freigestellt, eine Kerze am Altar anzuzünden.

Auch während des danach folgenden Fürbitte- und Schlussgebets blieben die Kerzen erleuchtet, sodass nach der Andacht noch die Möglichkeit bestand, bei Klaviermusik andächtig in der Kirche zu verweilen.

Die Stimmung empfanden viele Anwesende als sehr bewegend und emotional. Das passenderweise mit vielen Sternen adventlich geschmückte Kirchenschiff der Kirche in Limburg trug gemeinsam mit einem gedämpften Licht zu dieser besonderen Atmosphäre bei.
 

24. Dezember 2021
Text: Daniela Oster
Fotos: Daniela Oster

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. März 2023

„Zwischen zwei Freunde passt kein Blatt Papier“ und „Für den lieben Gott Taschen tragen“

25. Februar 2023

Gottesdienst mit Heiliger Taufe in Hof/Westerwald

13. November 2022

Frieden stiften – dankbar sein. Das kannst auch Du

23. Juli 2022

Meine Gemeinde - Zusammen mit dir?

17. Juli 2022

Jesus liebt dich. Auch wenn du eine Socke bist...

24. Mai 2022

Ein musikalischer Spaziergang

12. April 2022

Kinderchortreffen zwischen Cape Town und Wiesbaden

25. Juli 2021

Mutmach-Kindergottesdienst für den Bezirk

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern