1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Taufe in Montabaur
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Taufe in Montabaur

 

Am Sonntag, den 11. September 2022 fand in der Gemeinde Montabaur ein Taufgottesdienst statt. Täufling war der kleine Jonas Felix Winkler, dem das Sakrament durch Priester Jörg Krissel gespendet wurde.

Passend zu diesem Anlass sang die Gemeinde das Lied „Herr, hier bringe ich mein alles“ (GB 120) als Eingangslied zum Gottesdienst. Grundlage der Predigt war ein Wort aus dem fünften Buch Mose: „…und weil du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorsam gewesen bist, werden über dich kommen und dir zuteil werden alle diese Segnungen…“ (5. Mose 28, 2)

Wie eine Antwort aus dem Chor erklang das Lied „Herr, segne uns“ (CB 359). „Der himmlische Vater ist über uns, er ist bei uns und er möchte uns schützen und da sein“, erklärte Priester Krissel in einleitenden Worten. Gott kümmere sich in väterlicher Liebe um sein Kind. Durch ihn können wir Segen erfahren.

Priester Krissel stellte reflektierend fest, dass Segen uns in „guten Zeiten“ oft nicht so wichtig sei, da es uns gut gehe und wir nur wenige oder kleinere Sorgen haben. In schlechteren Zeiten würden wir uns eher nach Segen sehnen. Er ermunterte die Gemeinde, sich den Segen Gottes bewusst zu machen. Die Gemeinde habe auch im Hinblick auf die Taufe eine Aufgabe: Wir wollen die Entscheidung der Eltern mittragen und uns gemeinsam unter den Segen stellen.

Den im Bibelwort verwendeten Begriff "Gehorsam" schlüsselte Priester Krissel auf. Wenn sich ein Mensch gehorsam verhält und an Regeln hält, schränke das erst einmal den eigenen Willen ein. Um jedoch in einem friedlichen Miteinander zu leben, sind Absprachen und Regeln wichtig. Gott gibt Orientierung. Er will uns vor Gefahren schützen, wie Eltern ihr Kind. 

Der Vorsteher der Gemeinde, Clemens Fischer, forcierte in seiner Predigtzugabe noch einmal, dass unsere Liebe zu Gott an erster Stelle stehen solle. Oft drängten Angst, Zweifel oder Trägheit an diese Stelle, was uns hindere, ihm gehorsam zu sein. Die Orientierung zu Gott bleibe der direkte Weg zum Glück!

Zur Vorbereitung auf die Taufhandlung sang der Chor das Wunschlied „Jesus, bleib in meinem Leben“. Das verwendete Taufwort stammt aus dem Matthäus-Evangelium (12, 35a). Nach dem Gebet führte Priester Krissel das Sakrament der Taufe mit ausgesondertem Wasser durch.

Die Gemeinde feierte das Heilige Abendmahl, anschließend beglückwünschte die Gemeinde die Familie mit zahlreichen Wünschen und kleinen Aufmerksamkeiten.
 

17. Oktober 2022
Text: Samira Last
Fotos: Samira Last

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. März 2023

Ruhesetzung in Montabaur

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

16. September 2022

Silberhochzeit in Montabaur

23. Juni 2022

Ordination in Montabaur

4. Juni 2022

Ich schenk dir mein Herz - Konfirmation in Montabaur

29. Januar 2022

Versiegelung und Goldhochzeit in Montabaur

13. November 2021

Goldene Hochzeit in Montabaur

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern