Am 2. Oktober 2022 fand die Taufe der kleinen Ellie statt. Gemeindevorsteher Peter Streicher feierte Gottesdienst mit der Gemeinde, der gleichzeitig auch eine Erntedankfeier war.
Priester Streicher drückte den Dank der Gemeinde gegenüber Gott, dem Schöpfer aus. Durch den Gottesdienst wird der Sonntag geheiligt, wir loben den Schöpfer Himmels und der Erde und vergessen in schweren oder leichten Zeiten nicht die Wohltaten Gottes. Wir danken ihm mit Gebet und Gesang und bringen unsere Opfer in vielfältiger Weise. Das größte Opfer hat jedoch Jesus Christus für uns gebracht und ist damit Urheber unseres Heils.
Priester Streicher sprach von der "goldenen Regel": Gott wird uns so behandeln, wie wir andere behandelt haben. Den Sonntag als Ruhetag zu heiligen, heißt auch, sich Zeit zum Danken zu nehmen. Der Lobpreis Gottes, den die Kirche darbringt, besteht darin, dass sie das Evangelium verkündigt und diejenigen, die zu ihr gehören, einander in Liebe zugetan sind.
Taufe der kleinen Ellie
In der Überleitung zur Taufe der kleinen Ellie zitierte der Vorsteher den 6. Glaubensartikel: „Ich glaube, dass die Heilige Taufe mit Wasser der erste Schritt zur Erneuerung des Menschen im Heiligen Geist ist und dass dadurch der Täufling aufgenommen wird in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen.“
Er erklärte den Eltern, dass die Taufe keine symbolische Handlung, sondern eine tatsächliche Zuwendung Gottes ist. Damit drückt sich das erste Näheverhältnis zu Gott aus. Der Täufling wird Christ und ist damit der Kirche Christi zugefügt. Die Taufe wäscht die Erbsünde ab - Erbsünde bezeichnet den Zustand der Gottferne von Gott durch den Sündenfall im Paradies.
Bei der Taufe übernehmen die Eltern die Verantwortung dafür, dass das Kind eine religiöse Erziehung dem Evangelium entsprechend erhält. Das erfordert von den Eltern natürlich, dass sie ihren Glauben an Jesus Christus vorleben und das Kind ermuntern, im Glauben zu wachsen.
Nach der Durchführung der Taufe beendete der Priester Streicher den Gottesdienst mit Gebet und Segen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.