Am Sonntag, den 12.02.2023, hatte sich für die Gemeinde Montabaur Bischof Jürgen Kramer angesagt. Da er kurzfristig krank wurde, führte Bezirksevangelist Udo Müller durch den Gottesdienst und versetzte Diakon David Stubblefield in den Ruhestand.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium: "Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war? Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen." (Lukas 10, 36-37)
Bezirksevangelist Müller bezog sich auf das Gleichnis des barmherzigen Samariters und stellte die Frage, weshalb Jesus uns das Gleichnis wohl gegeben habe. Es ging ihm immer wieder darum, wie wir in das Himmelreich gelangen könnten. Durch Gleichnisse erhielten wir Hinweise auf die Antwort dieser Frage. Bezirksevangelist Müller stellte heraus, dass Gottesliebe nicht ohne Nächstenliebe möglich sei.
Evangelist Astheimer, Vorsteher von Diakon Stubblefield und seiner Frau Martina in ihrer ehemaligen Gemeinde in Höchst, hatte beide mit seinem Kommen überrascht. Er wurde um einen Predigtbeitrag gebeten und wandte sich dabei ganz persönlich an die beiden.
Im Predigtbeitrag des Hirten Kiel nahm dieser die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit in Augenschein. Er forderte die Gemeinde auf, Anteil zu nehmen, zu helfen und zu beten. Der Hirte betonte, dass jeder für den Nächsten eintreten könne.
Im Anschluss an das Heilige Abendmahl fand die Ruhesetzung statt. Bezirksevangelist Müller bedankte sich bei Diakon Stubblefield herzlich für dessen Dienste als Diakon und gab ihm ein Wort aus dem Philipperbrief mit auf den Weg: "Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!" (Philipper 4, 4). Danach versetzte er ihn in den altersbedingten Ruhestand.
Zum Schluss gab es Blumen und gute Wünsche mit Blick auf den Umzug ins „Schwabenländle“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.