Am 19. Mai durfte die Gemeinde Taunusstein mit viel Freude die grüne Hochzeit von Jasmin und Alexander Laux erleben. Priester Hannes Herber führte den Traugottesdienst durch.
Priester Herber legte diesem ein Trauwort für das Brautpaar aus dem ersten Brief des Apostel Paulus an die Korinther, Kapitel 16, Vers 14 zugrunde: „Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“ Der Bezirksjugendchor umrahmte den Gottesdienst musikalisch.
Der Priester unterstrich zunächst den Wunsch des Brautpaares, für Ihren gemeinsamen Lebensweg den Segen Gottes zu erbitten. Anschließend ging er auf das Bibelwort ein. Alles in Liebe zu tun, decke alle Lebenssituationen ab. Dazu sei es nötig alle Dinge mit Gott geschehen zu lassen, denn Gott ist die Liebe. Die Lebens- und Glaubenswege der Braut und des Bräutigams würden nun zu einem werden. Auf diesem solle das Brautpaar alles mit Gott beginnen und beenden, Entscheidungen mit Gott treffen und alles Gute wie Schlechte im Leben mit Gott angehen.
Im folgenden nannte der Priester noch drei Beispiele für Gottes Liebe, die sich aus der Heiligen Schrift exemplarisch entnehmen lassen und ein Vorbild für das Brautpaar sein sollen. Erstens nannte er den reichen Jüngling, der dachte, alles richtig gemacht zu haben. Es lag offenbar ein Missverständnis vor. Jesus reagierte darauf in Liebe. Zweitens sprach der Priester von Petrus, der Jesus verleugnet hatte. Christus reagierte auf diesen Fehler ebenfalls mit Liebe und beauftragte ihn darüber hinaus, seine „Schafe zu weiden“. Drittens wurde die Kreuzigung Jesu genannt. Jesus vergab den Menschen noch am Kreuz - seine Liebe hört nie auf.
Der Priester schloss mit dem Aufruf, Dinge wie Jesus in Liebe anzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen, gemeinsam Gott zu loben, ihm zu danken und ihm nachzufolgen.
Segen zur Hochzeit
In seiner Ansprache an das Brautpaar zur Segenshandlung zitierte Priester Herber einen Satz, den der Bräutigam in seiner Kindheit oft hörte: „Nicht immer nur Ja sagen – Ja machen.“ Der Priester forderte das Brautpaar auf, die gegenseitige Liebe nicht nur im Wort, sondern auch in der Tat zum Ausdruck zu bringen.
Anschließend gelobte sich das Brautpaar vor der Gemeinde gegenseitig die Treue zueinander und empfing den Segen Gottes.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.