Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene trafen sich am Samstag, 04.11.2023, einige Gläubige aus der Gemeinde Sinzig zu einer gemeinsamen Andacht.
Um 16 Uhr fanden sich, neben Glaubensgeschwistern aus Sinzig, auch Teilnehmende aus der Gemeinde Neuwied an einer Gedenkstätte ein. Diese befindet sich nur wenige Meter von der Kirche in der Hohenstaufenstraße entfernt. Errichtet wurde diese Gedenkstätte nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021. Die Initiatoren wohnen in der Nachbarschaft der Kirche.
Auf der Gedenkstätte befindet sich ein Stein, der bei der Flut im nahen Umfeld angespült wurde und die Inschrift „GOTTES WILLE KENNT KEIN WARUM“ trägt. Da sich der bisherige Besitzer nicht gefunden hat, wurde er von den Nachbarn genutzt, um die Gedenkstätte zu gestalten.
Hirte Ulrich Thurau, Vorsteher der Gemeinden Sinzig und Neuwied, dankte im Namen der Gemeinde Frau Margit Betzing, die sich für die Gestaltung der Gedenkstätte einsetzt.
Als Zeichen der Dankbarkeit übergab Hirte Thurau eine Geldspende an Frau Betzing, die sie für die neue Bepflanzung einsetzen wird.
Nach wenigen Gedanken sprach der Vorsteher ein Gebet und die anwesenden Gemeindemitglieder sangen gemeinsam das Lied „Näher mein Gott zu dir“.
Anschließend versammelten sich die Anwesenden in der Neuapostolischen Kirche. Umrahmt von Orgel- und Geigenspiel wurden Texte vorgetragen, die sich auf die Vorbereitung zum Entschlafenengottesdienst am folgenden Tag bezogen. Hierbei wurde auch auf die 135 Todesopfer gedacht, die die Flutkatastrophe unmittelbar gefordert hat.
Bezirksevangelist Steinke aus dem Bezirk Darmstadt, der den Entschlafenengottesdienst durchführt, beendete die Andacht mit wenigen Gedanken und einem Gebet.
Der Kirchensaal wurde für die Andacht bewusst dunkler gehalten und hauptsächlich durch Kerzen beleuchtet.
5. November 2023
Text:
André Drever
Fotos:
André Drever
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.