1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. „Hör mein Bitten“ - Konzert in Wiesbaden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Camberg
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Hör mein Bitten“ -
Konzert in Wiesbaden

 

Unter der Leitung des gefragten Chor- und Orchesterdirigenten Burkhard A. Schmitt gaben das Philharmonische Kammerorchester Südhessen und der KonzertChor SüdHessen am Sonntagabend, 11. November 2018 ein Konzert. Es fand in der akustisch hierfür gut geeigneten Rundkirche der Neuapostolischen Kirche in Wiesbaden statt. Mit hoher Professionalität spielten und sangen die Laienmusiker Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schütz, Schubert und Gjeilo. Dabei wurden sie von dem Pianisten Daniel Bauer und der Sopranistin Hanna Ramminger eindrucksvoll unterstützt.

Das Konzert stand unter dem Motto: „Hör mein Bitten.“ In seinen einleitenden Worten wies der Dirigent auf die eher gedrückte herbstliche Stimmung hin, die ihn zu seiner Literaturauswahl inspiriert hatte. Dennoch stand das Vertrauen zu Gott, dem Schöpfer aller Dinge, klar im Vordergrund. Mit Klängen der Lieder „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ (Mendelssohn Bartholdy), „Herr, wenn ich nur dich habe“ (Schütz), „Gott ist mein Hirt“ (Schubert), die mit Klavier verspielt begleitet wurden, schloss der erste Teil des Konzerts ab. 

Im zweiten Teil wurden Chor und Orchester durch die Sopranistin Hanna Ramminger als Solistin eindrucksvoll ergänzt. Die Kantate „Hör mein Bitten“ von Mendelssohn Bartholdy wurde dabei mit Chor und Orchester vorgetragen. Aus dem Psalm 42 schloss das Konzert mit Chor, Orchester und Sopran den Reigen mit dem Titel „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ ab. 

Der Rahmen war durch feierliche Stille und wohltuende Klänge - von leisen Tönen bis zu fulminanten Akkorden und aufbauenden Texten - geprägt. Die Musiker zeigten wieder einmal mehr, dass es auch für Laien möglich ist, unter Leitung von Profis eine sehr hohe musikalische Darbietung zu leisten. 

Nach Standing Ovations bildete eine Zugabe den großartigen Abschluss dieses hochkarätigen Klangerlebnisses. 

11. November 2018
Text: Thomas Rumpf
Fotos: Thomas Brunschede

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2021 Bezirk Wiesbaden