1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Orgelkonzerte mit Felix Mende
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Orgelkonzerte mit Felix Mende

 

Am Freitag, 4. September 2020 um 19:00 Uhr fand in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg und am Samstag, 5. September 2020 um 16:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Hof/Westerwald ein Orgelkonzert mit Felix Mende statt. 

Der Kantor der St. Martini Kirche, Bremen – Lesum, gastierte zu 2 Konzerten im Westerwald, welche in der Ökumenischen Zusammenarbeit  der beiden Kirchen unter Einhaltung der Vorgaben der Corona Hygiene-Konzepte veranstaltet wurde.

Das etwa einstündige Programm umfasste verschiedene Orgelstücke aus Barock, Romantik und moderner Orgelliteratur. Der Organist  ließ das Präludium und die Fuge d-Moll BWV 539.2 mit den typischen „geigerischen Spielfiguren“ auf der Pfeifenorgel in Bad Marienberg erklingen. Eine Choralbearbeitung von Helmut Michael Brand aus „Großer Gott, wir loben dich“ leitete dann über zu César Francks Prélude, Fugue et Variation op.18 und hat die zarten Klänge der Orgel hören lassen. Die „Vier Choralvorspiele“ von Hans Haselböck zeichneten sich bei aller Kürze durch ihre Farbigkeit aus.

Auch Robert Schumann pflegte eine intensive Nähe zur Orgel und komponierte den Kanon a-Moll, welcher mit innigem Ausdruck wie ein „Duett ohne Worte“ vom Organisten meisterhaft vorgetragen wurde. Zum Ausklang wurde von Marco Enrico Bossi, Themen und Variationen op. 115 die vielen Facetten der romantischen Orgelmusik hörbar. Nach verdientem Applaus erfolgte als Zugabe eine Improvisation des Kirchenliedes (GB Nr. 290)  „Seliger Friede“. 

Die Orgelkonzerte zeigten in beeindruckender Weise die Möglichkeiten zweier verschiedener Orgel-Instrumente und die spieltechnischen Möglichkeiten des Organisten Felix Mende auf hohem Niveau.

Die Veranstalter bedanken sich herzlich für die Unterstützung des Kulturbeauftragten der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Herrn Marco Stalp.
 

16. September 2020
Text: Klaus J. Mende
Fotos: Klaus J. Mende

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Juli 2022

„Selig sind …“ – eindrucksvolles deutsch-französisches Konzert in Wiesbaden

17. Mai 2019

Orchestertag 2019 wird verschoben

11. November 2018

„Hör mein Bitten“ - Konzert in Wiesbaden

1. Mai 2018

„Bunt wie ein Regenbogen“ – Konzert des Kinderchors auf der Landesgartenschau

27. April 2018

„Lass das Licht erstrahlen in die Nacht“ - Nacht der offenen Kirchen in Koblenz

11. März 2018

„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!“ - Das Jugendtag-Orchester lädt zum Konzert

16. Juni 2022

Jugendorchesters & Friends Konzert in Niedernhausen

12. Juni 2022

Deutsch-französisches Konzertprojekt Ein Deutsches Requiem

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern