Mit Schwung und Begeisterung feierten am Pfingstmontag ca. 250-300 Teilnehmer eine Andacht anlässlich der Pilgerfahrt der „Ökumene 2022 an und im Fluss“ auf der neuen Rheinpromenade in Neuwied.
Die aus Bonn kommenden ca. 30 Fahrradpilger wurden herzlich begrüßt. Eingestimmt vom Gospel Chor „Sing on“ und den Bläsern der Herrnhuter Brüdergemeine wurde zusammen unter dem Motto „ Am Tisch Gottes“ eine Andacht gefeiert mit anschließendem Zusammensein bei Kaffee, Kuchen und Gebäck.
Pfarrer Werner Zupp von der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied begrüßte die Teilnehmer. Volker Husmann, Ev.i.R. der Neuapostolischen Kirche in Neuwied, sprach das Eingangsgebet und leitete in der modifizierten Bibellesung über die Emmaus Jünger (Luk. 24 13-33) zu einer von Pfarrer Zupp vorgetragenen kurzen Auslegung über. Der Inhalt wurde im Wesentlichen in der ACK - Delegiertenversammlung in der NAK Neuwied entwickelt. Auf der Grundlage des Erlebens der Emmaus Jünger wurde der „Seelsorgebesuch“ von Jesus vertieft. Diese Begegnung veranlasste die Jünger - aus eigenem Willen und freiwillig - umgehend zurück nach Jerusalem zu gehen.
Das Motto des ÖKR in Karlsruhe lautet: Die Liebe Gottes vereint und versöhnt die Menschen. Nach mitreißenden Musikbeiträgen und der Übernahme der Stafette aus der 30-köpfigen Bonner Pilgergruppe waren alle Teilnehmenden zu einem Zusammensein eingeladen.
Die Pilgerstafette übergab die Fahrradpilgergruppe aus Neuwied am darauffolgenden Sonntag in der Florinskirche, Koblenz, in einem ökumenischen Gottesdienst.
Ein großer Dank gilt den freiwilligen Helfern darunter viele Geschwister aus der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Neuwied.
Einen Bericht über die gesamte Pilgerfahrt finden Sie hier: Pilgerfahrt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.