Am Pfingstmontag 2023 lud die ACK Neuwied zu einem ökumenischen Gottesdienst auf der Flussinsel in der Wied in Neuwied ein. Ca 350 Teilnehmer beteiligten sich am Gottesdienst, der unter dem Motto des diesjährigen evangelischen Kirchentages in Nürnberg stand: Jetzt ist die Zeit.
Begleitet von der Band „Spektrum“ aus Niederbieber wurde der Gottesdienst bei strahlendem Wetter zunächst von Pfarrer Zupp (Mitglied im Vorstand der ACK) und Pfarrer Dörrenbächer von der Katholischen Kirche eröffnet. In ihrer Dialogpredigt gingen sie auf die Gewohnheit ein, Selfies zu fotografieren. Dabei sei der Blick auf sich selbst und weniger auf die nächsten Menschen gerichtet. Jetzt ist Zeit, dem Nächsten mit Blickkontakt zu begegnen.
Anschließend moderierten Volker Husmann zusammen mit Sören Lutz von der Neuapostolischen Kirche Neuwied den Mitmachteil des Gottesdienstes. Die Teilnehmer wurden gebeten, auf ausgegebenen Zetteln ihre Gedanken niederzuschreiben, für die sie jetzt die Zeit sehen, aktiv zu werden.
Auf zwei Pinwänden brachten die Gottesdienstteilnehmer unter dem Motto: „Jetzt ist Zeit“ 117 „Fürbitten“ an - in den Rubriken: Persönlich, Für den Nächsten, Für die Gesellschaft, Für die Erde/Umwelt.
Dabei lag der Schwerpunkt in der Rubrik
- „Persönlich“ (26%) darauf, achtsam mit sich selbst und dem Nächsten zu sein, Liebe und Frieden weiterzugeben und den Mut zur eigenen Veränderung zu haben.
- „Für meinen Nächsten“ (28%) darauf, Zeit für Mehr Aufmerksamkeit, Toleranz, Verständnis, Frieden, Miteinander, Zuhören, Verzeihung und Miteinander zu gestalten.
- „Für die Gesellschaft“. (34%) darin, mehr Zeit für gemeinsame Gottesdienste, das Wirken des Heiligen Geistes, mehr Vertrauen, Ehrlichkeit und Zuversicht in die Welt bringen, Veränderung in den Kirchen realisieren und vor allen Dingen Frieden für die Ukraine zu bewirken.
- „Für die Erde/Umwelt“. (12%) darauf, jetzt zu handeln und nicht zu reden, Bitten für die Regierenden der Welt um Einsicht und handeln, dass Christen uneingeschränkt zusammen aktiv werden, die Schöpfung zu bewahren. Herr Jesus, bitte bring uns einen echten Klimawandel!
Viele der Teilnehmer zeigten sich beim anschließenden Zusammensein bei Imbiss und Getränken sehr angetan von der schönen Wiedinsel und der Möglichkeit, sich aktiv am Gottesdienst zu beteiligen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.