1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Das visuelle Gottesdienst-Protokoll
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Das visuelle Gottesdienst-Protokoll

 

Eine außergewöhnliche Idee hat Natalie Simon in die Tat umgesetzt: Sie fasst Gottesdienste in einem Bild zusammen. Damit erreicht sie viele unterschiedliche Menschen, die eines eint: Ein Bild ist für sie besser zu verstehen als das gesprochene Wort.

Die Idee entwickelte sich in Gesprächen zwischen Natalie Simon und ihrem Lebensgefährten Olaf Guttzeit, der beruflich für das Thema Inklusion bei einem Pharmakonzern verantwortlich ist. Bei einer Veranstaltung hatte Natalie beobachtet, wie ein Vortrag mitgezeichnet wurde. Das müsste doch auch auf Gottesdienste übertragbar sein, sagte sich die damals noch in Hamburg lebende Lehrerin. Mit ihrem Apostel Uli Falk vertiefte sie die Überlegungen. 

Es entstand der Plan, Gottesdienste visuell zusammenzufassen. Gottesdienste sollten auf diese Weise verständlich gemacht werden für Kinder, Gehörlose und Menschen, die auf einfache Sprache angewiesen sind. Denn für viele ist ein Gottesdienst nicht ohne weiteres verständlich. Wer beispielsweise nicht mit der deutschen Sprache groß geworden ist, tut sich mit Begriffen wie „Versiegelung“ oder „Hochzeit im Himmel“ schwer.

Videogottesdienste im Bild zusammengefasst

Mittlerweile lebt Natalie Simon in Wiesbaden und hat die Idee bereits mehrfach in die Tat umgesetzt. Von den Videogottesdiensten während der Corona-Pandemie hat sie beeindruckende Bild-Zusammenfassungen erstellt. Und inzwischen werden die Bilder quer durch die Republik weitergeleitet. Von Menschen übrigens, die weder gehörlos noch Kinder sind. Denn Natalies visuelle Protokolle eignen sich wunderbar, um sich einen Gottesdienst noch einmal in Erinnerung zu rufen. Ihre Art der Darstellung lässt ihn wieder lebendig werden.

Die Resonanz auf die visuellen Gottesdienst-Protokolle ist überaus positiv. Natalies Arbeit verbindet Menschen unabhängig von ihrer Fähigkeit, Sprache zu hören und zu verstehen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Für manche wird Gottesdienst damit überhaupt erst erlebbar. Für andere wird er wieder lebendig.

 

Weitere Infos zu den Bildprotokollen und ihrer Entstehungsgeschichte finden Sie hier:

Ein Niederschrift-Protokoll der ganz besonderen Art
Bilder-Entstehungsgeschichte zu Karfreitag

13. April 2020
Text: Thomas Brunschede
Fotos: Olaf Guttzeit, Natalie Simon

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=ILwr_7rZhUw
 

Mehr zum Thema

26. März 2023

„Zwischen zwei Freunde passt kein Blatt Papier“ und „Für den lieben Gott Taschen tragen“

30. Oktober 2019

"Meine Gemeinde - mein Schatz" - Taunussteiner Kinder- und Jugendwochenende 2019

25. Februar 2023

Gottesdienst mit Heiliger Taufe in Hof/Westerwald

13. November 2022

Frieden stiften – dankbar sein. Das kannst auch Du

23. Juli 2022

Meine Gemeinde - Zusammen mit dir?

17. Juli 2022

Jesus liebt dich. Auch wenn du eine Socke bist...

24. Mai 2022

Ein musikalischer Spaziergang

12. April 2022

Kinderchortreffen zwischen Cape Town und Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern