1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Christus macht den Weg frei Konfirmationsgottesdienst in Wiesbaden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Christus macht den Weg frei
Konfirmationsgottesdienst in Wiesbaden

 

Zwei Wochen nach dem Osterfest gab es in der Gemeinde Wiesbaden erneut etwas zu feiern: die Konfirmation von Lara Yovo und Merle Möller. Der Gemeindevorsteher, Bezirksevangelist Hans-Dieter Laux, spendete den beiden den Konfirmationssegen.

Keinen Werbeblock wollte Bezirksevangelist Laux in seiner Predigt schalten. Aber der bekannte Slogan einer Versicherung: „Wir machen den Weg frei“ inspirierte ihn zu einer Zusage, die er in erster Linie den beiden Konfirmandinnen, aber auch der versammelten Gemeinde machte: Wenn der Lebensweg einmal kompliziert und anstrengend ist, kann Christus den Weg freimachen. Das bedeute nicht, dass Christen es stets leicht hätten und ihnen alles gelinge, doch Christus schenke immer Orientierung und Hilfe. 

Altes Bibelwort für junge Christinnen

Im Konfirmationsgottesdienst für zwei junge Christinnen diente ein altes Bibelwort als Grundlage: des 10. Vers aus Psalm 143: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“ Die Bitte des Psalmdichters sei nachvollziehbar, sagte Bezirksevangelist Laux. Doch sei diese ebene Bahn nicht unbedingt das, was man landläufig unter Erfolg im Leben verstehe: ein guter Job, eine tolle Familie, viel Geld. Es gehe vielmehr darum, sein Leben nach dem Willen Gottes auszurichten. Und dabei dürften sich Christen auf die Unterstützung des Heiligen Geistes verlassen, wenn sie auf seine Weisung achteten. 

Jugendbetreuer Priester Matthias Hagemann erklärte in seinem Predigtbeitrag, was außerdem helfen kann, wenn der Glaubensweg einmal eher bergig als eben ist: die Gemeinschaft. Christsein sei auf Gemeinschaft ausgelegt, und Eltern, Seelsorger und Gemeinde seien immer bereit zu helfen, wenn Lara und Merle Hilfe benötigten. 

Im Anschluss an die Predigt verlas Marla Reichold, die ein Jahr zuvor konfirmiert wurde, den Brief, den Stammapostel Jean-Luc Schneider traditionsgemäß an die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahre 2023 richtete. Darin ermuntert er die Jugendlichen, sich beständig weiterzuentwickeln und dazuzulernen: „Gemeinsam haben wir noch so viele schöne Dinge zu lernen!“

Mitmachen tut gut

Zur Vorbereitung auf die Segensspendung sangen Jugendliche und Gemeindechor zusammen das Lied „Gib mir die Augen, um Jesus zu schauen“ zunächst auf Englisch und dann auf Deutsch. Bezirksevangelist Laux spendete Lara und Merle den Konfirmationssegen, nachdem sie ihr Gelübde gesprochen hatten. Abschließend berichtete er, die beiden Jugendlichen hätten nach ihrem Gemeindepraktikum, das alle Konfirmanden absolvieren, Interesse an der Mithilfe beim Altarschmuck und den Kinderunterrichten bekundet. Er appellierte an die Gemeinde: „Sie wollen sich einbringen, also lasst sie mitmachen. Das tut ihnen und der Gemeinde gut!“

Mit dem Danklied „Lobet den Herren alle, die ihn ehren“ (Gesangbuch Nr. 151) brachte die Gemeinde zum Abschluss des Gottesdienstes ihre Freude zum Ausdruck.  
 

23. Mai 2023
Text: Annette Conrad
Fotos: Carina Göbertshan

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

23. Mai 2023

Konfirmation in Koblenz

29. April 2018

Premiere: Erste neuapostolische Konfirmation in Oestrich-Winkel

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

16. September 2022

Eine internationale Hochzeit

21. Mai 2022

Ein traumhafter Tag

14. März 2022

Taufgottesdienst in Wiesbaden

29. September 2021

Fest der Heiligen Wassertaufe

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden