1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Erntedank 2019 - Gottesdienst und Spende an die Tafel Westerwald
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank 2019 - Gottesdienst und
Spende an die Tafel Westerwald

 

Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde Hof/Westerwald zum Erntedank-Tag einen Teil des Dankopfers an die Tafel Westerwald gespendet. Am Dienstag, 15.10.2019 übergaben zwei Helfer eine Lebensmittelspende an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ausgabestelle Bad Marienberg.

In dem Gottesdienst zum Erntedank-Tag am 6. Oktober 2019 ging es darum, Gott durch Dankbarkeit zu ehren. Grundlage für die Predigt war das Textwort: „Gott kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem gutem Werk.“ (2. Korinther 9,8)

„Reiche Gnade, reicher Dank“, so die Botschaft in der Predigt. Das Erntedankfest schenkt uns die Gelegenheit, über die Güte und Gnade Gottes nachzudenken. Gott sorgt für die Erde und das Leben, das er erschaffen hat; er gibt uns die Kraft um zu arbeiten und segnet unsere Arbeit. Er ermöglicht es uns, in der Gemeinschaft zu leben und gibt uns seine Gebote, deren Beachtung ein harmonisches Leben in der Gemeinschaft ermöglicht. Jesus hat unser Glaubens- und Gemeindeleben unter das Gesetz der Liebe und des Vergebens gestellt. Das Einhalten dieses Gesetzes schenkt uns Frieden. Weil Gott uns Gnade zum Gelingen unseres Lebens schenkt, können wir ohne Mangel zu leiden gute Werke tun. Der Reichtum der Gnade befähigt uns dazu, Gutes auf Erden zu tun und wahrhaftige Jünger Jesu zu sein. Wir nutzen die natürlichen Mittel und Ressourcen unter Rücksicht der Bedürfnisse anderer und helfen denen die in Not sind. 

Zum Erntedank-Tag hat die Gemeinde Hof/Westerwald für die Tafel Westerwald Geldbeträge für eine Sachspende gesammelt. Es wurden damit überwiegend haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Kartoffelknödel, Fischkonserven, Reis, Marmelade, Obst-Dosen, Salz, Zucker und Mehl gekauft und an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Westerwald, Ausgabestelle Bad Marienberg übergeben. 
 

19. Oktober 2019
Text: Klaus J. Mende
Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

7. Oktober 2018

Erntedank in Wiesbaden - eine Spende für die Wiesbadener Tafel e.V.

7. Oktober 2018

Erntedank 2018 – Apostel Opdenplatz in Niedernhausen

7. Oktober 2018

Neuapostolische Kirche Sinzig begeht Erntedankfest

17. Juli 2022

Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott

29. Juli 2021

Letzter Gottesdienst vor dem Ruhestand

14. Dezember 2019

Goldene Hochzeit in Hof

13. Dezember 2019

Gottesdienst in Hof/Westerwald mit Bischof Kramer

12. Oktober 2018

Erntedank 2018 im Westerwald - Spende an die Tafel

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern