Die Jugendgottesdienste im September und Oktober fanden in Wiesbaden und Sinzig statt. Neben den Jugendlichen aus dem Bezirk war jeweils die gesamte Gemeinde anwesend.
Zwei bis drei Mal im Jahr laden die Jugendlichen zu ihrem monatlichen Gottesdienst die gesamte Gemeinde ein, in welcher der Jugendgottesdienst stattfindet. So sieht es das aktuelle Konzept der Jugendbeauftragten in unserem Bezirk vor, das seit diesem Jahr angewendet wird. Die gemeinsamen Gottesdienste bieten eine ideale Möglichkeit, Einblicke in die Gestaltung von Jugendgottesdiensten zu bekommen und sich im Bezirk gegenseitig besser kennenzulernen.
Jugendgottesdienste im September und Oktober
Im September war die Gemeinde Wiesbaden zum Jugendgottesdienst eingeladen, der von Priester Matthias Hagemann gehalten wurde und die anwesende Gemeinde dazu motivierte, Jesus in sich, mit sich und durch sich leben zu lassen.
Für die Geschwister aus der Gemeinde war es interessant zu sehen, wie sich die Jugendlichen in die Gestaltung des Gottesdienstes einbrachten. So las unmittelbar vor dem Gottesdienst eine junge Schwester unter Begleitung des Klaviers einen Text vor, der einige inhaltliche Impulse zum Gottesdienstthema hervorbrachte. Weitere Jugendliche trugen ein großes Holzkreuz nach vorne und legten es vor dem Altar ab. Beides diente der emotionalen Einstimmung auf den Gottesdienst und schaffte eine besondere Atmosphäre unter den Gottesdienstteilnehmern und –teilnehmerinnen. Zu Beginn der Predigt übergab Priester Hagemann das Wort zudem an zwei Jugendliche, die den Kontext des Bibelwortes in eigenen Worten erläuterten.
Den Jugendgottesdienst im Oktober feierten die Jugendlichen gemeinsam mit der Gemeinde Sinzig. Thema des Gottesdienstes, den Priester Mathias Fabig hielt, war die biblische Geschichte rund um Hiob. Auch in Sinzig wurden die Jugendlichen mit offenen Armen von den Gemeindemitgliedern empfangen. Im Anschluss an den Gottesdienst bauten die Sinziger Geschwister den Grill auf und erfreuten die hungrigen Jugendlichen mit gegrillten Würstchen und einem reichhaltigen Salatbuffet. Im Gegenzug sang der Jugendchor für die Gemeinde noch einige Lieder aus dem Pop-Oratorium.
Auch im nächsten Jahr gemeinsame Gottesdienste
Neben den Jugendgottesdiensten in Wiesbaden und Sinzig gab es in diesem Jahr außerdem noch einen Gottesdienst in Limburg, der gemeinsam mit der Gemeinde gefeiert wurde. Zum Jugendgottesdienst, der am 24.11. in Montabaur stattfinden wird, ist die örtliche Gemeinde ebenfalls mit eingeladen. Das Konzept wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt.
1. November 2019
Text:
J.E. Brunschede
Fotos:
J.E. Brunschede,
André Drever
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.