1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Woher kommt meine Hilfe? - Jugendgottesdienst in Altenkirchen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Woher kommt meine Hilfe? -
Jugendgottesdienst in Altenkirchen

 

Im März feierten die Jugendlichen des Bezirks gemeinsam mit Bezirksältesten Unselt einen Jugendgottesdienst in Altenkirchen. Mit dabei waren auch die diesjährigen Konfis, die zusammen mit ihren Konfi-Lehrerinnen und einigen Jugendlichen an dem Wochenende das Konfi-Wochenende verbrachten.

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Frage „Woher kommt meine Hilfe?“. Eine erste Antwort gab das Bibelwort aus Psalm 121,2.3, das die Grundlage für den Jugendgottesdienst bildete: „Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.“ Auch ein kurzes Video mit Bibelversen, das von Jugendlichen aus Sinzig vorbereitet und anstelle einer Bibellesung gezeigt wurde, unterstrich die Aussage des Bibelworts.

Gott ist bei dir

Bezirksälteste Unselt thematisierte die Sorgen und Ängste, mit denen die Jugendlichen konfrontiert sind und die sie mit Zweifeln in die Zukunft blicken lassen. Zwar ließen sich diese nicht verhindern, jedoch seien die Jugendlichen den Schwierigkeiten nicht einfach ausgeliefert, so der Bezirksälteste.

Er erinnerte daran, dass die Hilfe und das Gefühl der Geborgenheit aus dem Glauben an Gott, Jesus Christus und den Heiligen Geist kommen und warb dafür, dem Gott zu vertrauen, „der Himmel und Erde gemacht hat“ und „alles gut machen“ wird.

Weiterhin motivierte Bezirksälteste Unselt die Jugendlichen, Gott eine Chance zu geben, ihnen zu zeigen, welcher Weg gut ist und ihm persönliche Empfindungen im Gebet mitzuteilen. 

Priester Herber unterstrich die Impulse in seinem Predigtbeitrag und machte deutlich, dass Gott Hindernisse nicht wegschaffe, die Jugendlichen jedoch mit der nötigen Kraft ausrüste, die Hindernisse zu überwinden. Er bestärkte die Gemeinde darin, mutig ihren Weg zu gehen und sich bewusst zu machen, dass Gott immer bei Ihnen ist. Dabei bewahre Gott nicht vor, sondern in den Gefahren, so der Priester. 

Der Gottesdienst wurde vom Jugendchor und -orchester musikalisch begleitet. Viele Jugendliche sind früher nach Altenkirchen angereist, um gemeinsam für den Gottesdienst zu proben. Auch während des Brunch, der nach dem Gottesdienst stattfand, wurden gemeinsam noch einige Lieder gesungen. 

Get on fire - Konfis werden im Kreis der Jugend willkommen geheißen

Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Jahrgang 2022/23 im Kreis der Jugend willkommen geheißen. Hierfür hatten Jugendliche aus Koblenz im Vorfeld Flipcharts vorbereitet, die vor dem Gottesdienst im Vorraum der Kirche auslagen und auf denen Wünsche für die Konfis notiert werden konnten. Cathi aus Koblenz begrüßte die Anwesenden Konfis am Ende des Gottesdienstes noch einmal aus dem Kreis der Jugend heraus und las vor, was die Bezirksjugend den Konfis mit auf den Weg geben möchte.

Und auch im Rahmen der Predigt wurden sie auf besondere Weise begrüßt: Diakon Jakob machte in seinem Predigbeitrag auf authentische Art und Weise deutlich, was die Jugend ausmacht und motivierte die Konfis mit dem Aufruf "Get on fire", sich einfach anzuschließen und sich im Kreis der Jugend einzubringen. 

Bereits am Tag zuvor hatten sich einige Jugendliche gemeinsam mit den Konfis und ihren Lehrerinnen im Rahmen des Konfi-Wochenendes zum Klettern und Spieleabend getroffen. 

15. März 2023
Text: J.E. Brunschede
Fotos: J.E. Brunschede

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. Februar 2023

Jugendgottesdienst im Februar – Jugendchor unter neuer Leitung

31. März 2022

Jugendgottesdienst in Neuwied

10. September 2021

Jugendwochenende in Heisterberg

15. August 2021

Jugendgottesdienst in Taunusstein

5. Juli 2021

Open-Air Jugendgottesdienst im Feriendorf Untershausen

15. September 2020

Erster Jugendgottesdienst seit Februar: Open-Air mit Apostel Opdenplatz

1. November 2019

Jugendgottesdienste mit Gemeinde in Wiesbaden und Sinzig

30. Oktober 2019

"Meine Gemeinde - mein Schatz" - Taunussteiner Kinder- und Jugendwochenende 2019

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern