Jedes Jahr im Januar versammeln sich Christen in Bad Marienberg und Hof/Westerwald eine Woche lang zum täglichen Gebet. In diesem Jahr hat sich die Gemeinde Hof erstmals an dieser Allianzgebetswoche beteiligt, die unter dem Thema „Der Sabbat“ stand.
Gemeindevorsteher Peter Streicher begrüßte am 13. Januar, einem Donnerstagabend, um 20 Uhr fast 20 Gläubige aus den umliegenden Gemeinden und der Abend begann mit Begrüßung und Gebet.
Pfarrer Karl Jacobi von der Evangelischen Kirche in Hof/Westerwald gab einen geistlichen Impuls zum Thema „Der Sabbat und die Erinnerung“. Gott habe einen Ruhetag für die Menschen eingerichtet. Kenntnis davon hatte das Volk Israel, das diesen Sabbat auch ausübte. Als die Juden der damaligen Zeit in Gefangenschaft waren, wollten sie den Ruhetag in ihrer Erinnerung auch im fremden Land durchführen. Das führte bei dem Siegesvolk zu Unmut, die Aufregung war groß.
Das damalige Geschehen machte Pfarrer Jacobi durch ein kleines Rollenspiel wieder lebendig. Übertragen auf die heutige Zeit, bedeute dies aber dennoch trotz aller Arbeit und anderer wichtigen Verrichtungen, der Übermittlung göttlicher Freude am Sabbat wieder Raum zu geben und ihm den Stellenwert einzuräumen, den das Wort Gottes verdient.
Danach hatten die Anwesenden Zeit, ihre Gebete vorzutragen. So entstand aus unterschiedlichen Konfessionen eine Gebetsgemeinschaft in liebevoller Atmosphäre zum Lobpreis Gottes.
Für eine musikalische Umrahmung war Sabine Hauter-Kopp mit entsprechenden Orgel- und Klaviervorträgen tätig. Im Schlusswort ging Gemeindevorsteher Streicher auf das Motto „Gemeinsam in Christus ein.
Mit einem gemeinsamen „Vater unser“ und Segen endete der Abend.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.