1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Halleluja! Schöner Morgen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Halleluja! Schöner Morgen

 

Basierend auf dem Textwort aus Psalm 33, 18-19 „Siehe, des Herrn Auge sieht auf alle, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen, dass er ihre Seele errette vom Tode und sie am Leben erhalte in Hungersnot“ bettete Bezirksapostel Rainer Storck die aktuellen Geschehnisse der Welt in einen bewegenden Gottesdienst ein.

Gleich zu Beginn schilderte er der Gemeinde seine Bedenken, in Zeiten wie diesen ein Eingangslied mit dem Titel „Halleluja, schöner Morgen“ zu singen. Doch er habe sich bewusst dafür entschieden und erklärte auch, warum: Dieses Lied solle als Weckruf dienen. Als Weckruf, auch in diesen Zeiten das 3. Gebot, den Feiertag zu heiligen, zu beachten.

Denn den Sonntag als Ruhetag von allen Geschäften zu praktizieren, bedeute nicht, sich vor dem Geschehnissen in der Welt zu verschließen oder sie gar zu ignorieren, es bedeute schlicht, sich Zeit dafür zu nehmen, seiner Seele etwas Ruhe zu gönnen, das Gedankenkarussell einmal zu stoppen und sich auf die Dinge zu besinnen, die der Seele Trost spenden und sie heilen – und damit ein Bekenntnis zu Jesus, zum Glauben und zur Kirche abzulegen.

Denn Gottes Macht und seine Dimension seien nicht am Tagesgeschehen zu messen und festzumachen, es sei auf lange Sicht zu betrachten. „Denn weil es sein Werk ist und er allmächtig ist und er vollenden wird, lässt es sich nicht aufhalten, das ist Wahrheit!“ bekräftigte der Bezirksapostel.

Gottesfurcht als Hilfe in Hungersnöten

Die im Bibelwort anklingende Gottesfurcht, erläuterte Bezirksapostel Storck, habe drei Merkmale. Gehorsam, die Gebote Gottes zu beachten. Demut, die Fähigkeit sich selbst einzuordnen, seine eigene Unvollkommenheit zu erkennen und wiederum die Vollkommenheit Gottes zu sehen. Und das Vertrauen in Gott, seine Gaben anzunehmen.

Den Menschen, die gottesfürchtig sind, werde auch in Hungersnot geholfen.

Dabei müsse es sich nicht zwangsläufig um den physischen Hunger handeln, wie auch Bischof Kramer in seinem Predigtbeitrag erläuterte. Es könne auch ein Hunger nach Frieden, Anerkennung, Vergebung und Gnade Gottes sein, den es zu lindern gelte.

Diese Linderung könne dadurch geschehen, sich zusammen mit anderen auf das Gute, was man hat, zu besinnen, es zu teilen und so zu vermehren. 

Die Seelen, deren Leben geprägt war von Hunger, wurden auch im Heiligen Abendmahl für Entschlafene in den Mittelpunkt gestellt, damit sie nicht der Glauben verlasse und sie nicht aufgeben.

Sakrament der Versiegelung für drei kleine Kinder

Diese emotionalen Momente wurden musikalisch von einem Streicherensemble mit Begleitung am Flügel und solistischen Intonationen liebevoll umrahmt. 

Ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes war die Versiegelung von Elija Hofmann, Samuel Oster und Luis Karatas. Der Bezirksapostel beschrieb die Spendung des Heiligen Geistes als eine Herstellung einer unzertrennlichen Vater-Kind-Beziehung zwischen Gott und seinen Kindern.

Zum Ausklang des Gottesdienstes gab das Ensemble der Gemeinde noch einen irischen Segenswunsch mit auf den Weg.
 

14. März 2022
Text: Sarah Roß
Fotos: Thomas Brunschede

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. April 2018

Frühling in Wiesbaden - Bezirksapostel Storck in Wiesbaden

19. März 2020

Dynamik entwickeln- Bezirksapostel in Wiesbaden

30. November 2019

Bezirksapostel spendet Segen zur Diamanthochzeit in Limburg

31. März 2019

Bezirksapostel feiert Goldene Hochzeit in Bad Neuenahr

21. Februar 2018

Letzter Gottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein

14. Mai 2020

Und es hat "Zoom" gemacht... Kinderchor probt virtuell

26. August 2018

Bunt wie ein Regenbogen - Kindertag 2018

17. März 2018

An der Grenze der Geduld lauert der Konflikt - Seminar des SBW in Altenkirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern