1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Ruhesetzung in Bad Schwalbach
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ruhesetzung in Bad Schwalbach

 

32 Jahre lang wirkte Reinhard Tigges als Priester in den Gemeinden Aarbergen und Bad Schwalbach. Am 20. Juni verabschiedete Apostel Gert Opdenplatz ihn in den Ruhestand. Zu diesem Gottesdienst, der in dem historischen Kirchengebäude der Gemeinde Bad Schwalbach stattfand, waren auch die Gemeinden Nastätten und Taunusstein eingeladen.

„Alles ist Gnade“. Unter diesem Leitsatz stand der Gottesdienst am Abend des 20. Juni in Bad Schwalbach. Apostel Opdenplatz hatte ein kurzes Bibelwort aus dem ebenfalls kurzen Brief des Apostels Paulus an Philemon ausgewählt: „Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist! (Philemon 25) 

Auch wenn wir über besondere Fähigkeiten verfügen: Alles, was wir vermögen, verdanken wir der Gnade Gottes. Denn auch unsere Fähigkeiten haben wir von Gott erhalten. Wer diese Gnade Gottes erkennt, wird unweigerlich dankbar sein. „Wir sind mit unseren Gaben auch in einer gewissen Pflicht, die Aufgaben zu sehen, die damit verbunden sind“, so der Apostel. Und als solche, die selbst Gnade empfangen haben, sollten wir auch unseren Mitmenschen Gnade entgegenbringen und ihnen demzufolge mögliche Fehler und Schwächen vergeben. 

Der Brief von Paulus an Philemon war auch Impulsgeber für die Ruhesetzung von Priester Tigges. „Ja, mein Bruder, gönne mir, dass ich mich an dir erfreue in dem Herrn“, zitierte Apostel Opdenplatz den 20. Vers. Er würdigte die insgesamt 34-jährige Tätigkeit von Reinhard Tigges, der am 9. Februar 1984 seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon erhalten hatte. 1986 folgte die Ordination zum Priester. Er wirkte in der Gemeinde Aarbergen und arbeitete mit den Vorstehern Bernhard, Gottschalk und Götte zusammen. Nach der Gemeindeschließung in Aarbergen im Oktober 2010 war er zunächst an der Seite von Andreas Schmidt und später Gerald Götte in Bad Schwalbach tätig.

20. Juni 2018
Text: Thomas Brunschede
Fotos: Thomas Brunschede

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. Februar 2023

Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordinationen

25. März 2018

Den durch Christus berechtigten Optimismus leben - Apostel Opdenplatz in Wiesbaden

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

10. Oktober 2018

Menschlicher und göttlicher Frieden – Apostel in Wiesbaden

6. Juli 2019

Versiegelung und Ruhesetzung in Oestrich-Winkel

2. September 2018

„Das Gotteshaus ist unsre Lust“ - Versiegelung und Ordination in Taunusstein

6. Mai 2022

Von Augenöffnern und Gottes grenzenloser Liebe

6. Mai 2022

Letzter Gottesdienst in Bad Camberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern