„Großer Gott, wir loben dich!“. Unter diesem Motto stand der Gottesdienst in Taunusstein am 11. November. Besonderen Anlass Gott zu loben hatte Familie Gottschalk, deren Sohn Yona Maxim das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet wurde.
Der Bezirkskinderchor, der in regelmäßigen Abständen die Gemeinden des Bezirks besucht, war heute zu Gast in Taunusstein und umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Den Kindern widmete sich Bezirksevangelist Udo Müller auch gleich zu Beginn seiner Predigt. Er wies auf die Aussage Jesu hin: „Lasst die Kinder zu mir kommen“. Das beinhalte auch die Aufforderung, Kinder nicht auszugrenzen, nur weil sie nicht immer ruhig sind und stillsitzen, so wie mancher es möglicherweise erwartet.
Grundlage der Predigt war ein Bibelwort aus Jesaja 62,11: „Siehe, der Herr lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Siehe, was er gewann, ist bei ihm, und was er sich erwarb, geht vor ihm her!“
Jesaja lebte fast 750 Jahre vor Christus und wies zu diesem Zeitpunkt bereits auf Jesus und dessen Taten hin. Dank Jesu Opfer und dem, was er dadurch "gewann", haben wir heute bereits einen Vorgeschmack auf die göttliche Herrlichkeit.
Ein Aspekt dieses Vorgeschmacks sind unsere Glaubenserfahrungen und Gebetserhöhrungen. Manchmal kommt es dabei auf unsere Sichtweise an. Wie oft sind wir noch dankbar für das „tägliche Brot“, um das wir im Vaterunser beten?
Bei seiner Ansprache vor der Taufe ging Bezirksevangelist Müller auf das Lied des Bezirkskinderchors ein: „Von allen Seiten umgibst du mich." Gott gebe dem Täufling genau diese Zusage: ihn zu versorgen und von allen Seiten zu umgeben. „Der Heiland sorgt für dich.“ Diesen Liedtext gab er den Eltern und dem Täufling mit auf den Weg. Danach taufte er Yona Maxim mit Wasser und spendete den Segen Gottes.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Imbiss gereicht, der Kinderchor hatte eine ausgedehnte Pause, in der gespielt und gebastelt wurde, bevor getreu dem Motto des Tages Gotteslob auch in der Probe des Kinderchors zu hören war.
11. November 2018
Text:
Thomas Brunschede
Fotos:
Thomas Brunschede
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.