Die Gemeinde Taunusstein erlebte dieses Jahr schon viele besondere Gottesdienste, unter anderem eine Hochzeit, einige Taufen und Versiegelungen. Ein weiterer Höhepunkt war der Sonntags-Gottesdienst am 22. August, in dem Renate und Lothar Samland den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit erhielten.
Den Gottesdienst wurde von dem Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Hans-Dietrich Gerges, durchgeführt. Als Bibelwort verwendete er Psalm 1, 1.2: „Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des Herrn und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!“
In seiner Predigt ermunterte er dazu, immer mehr Lust am Herrn und seinem Werk zu haben. Gläubige Christen gehen den Weg Gottes, achten auf die Lehre Gottes und denken über Gott und sein Gesetz nach. Das Ergebnis dieses Nachdenkens beeinflusst ihr unser Tun und Handeln.
Gott hat Großes an den Menschen getan. Er gab seinen Sohn, der Mensch wurde und durch sein Opfer die Sünde der Menschheit auf sich nahm. Gott spendet dem gläubigen Menschen die Gabe des Heiligen Geistes und wirkt durch ihn bis heute. Wir haben die Möglichkeit, uns an Jesus Christus und seinem Evangelium zu orientieren, das in der Bibel beschrieben und immer wieder in den Gottesdiensten lebendig gehalten wird.
Segen zur Goldenen Hochzeit
Renate und Lothar Samland empfingen in diesem Gottesdienst den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit. Einleitend wurde ein Video gezeigt, in dem der Gemeindechor für das Hochzeitspaar das Lied „Jesus bleib in meinem Leben“ sang. Als Bibelwort für das Goldhochzeitspaar wählte Evangelist Gerges Psalm 73, 23.24: „Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.“
In seiner Ansprache ging der Evangelist darauf ein, dass Gott bereits vor 50 Jahren den Weg kannte, den die beiden gehen würden. Auf diesem gemeinsamen Weg gab es nicht nur Höhen, sondern auch viele Tiefen - Schicksalsschläge, Krankheiten, Belastungen. Aber in allem haben sie Gott still vertraut und waren ihm immer treu. Auch in der Zukunft werde Gott bei ihnen bleiben, da sie „Lust am Herrn“ haben. Das sehe man auch in der Vergangenheit, in der die beiden ihre Gaben und Fähigkeiten in vielfältiger Weise und in vielen Gemeinden eingebracht haben. Aufgrund dieser Herzenseinstellung werde Gott sie weiterhin segnen, ihnen helfen und immer bei ihnen bleiben.
Erster Brunch seit Corona
Musikalisch wurde der Gottesdienst von Violinen, Orgel und Keyboard gestaltet.
Nach dem Gottesdienst erlebte die Gemeinde ihren ersten Brunch seit Beginn der Corona-Pandemie, der von dem Goldhochzeitspaar ausgerichtet wurde. Alle Anwesenden waren dazu unter Berücksichtigung der notwendigen Corona-Regeln eingeladen.
Die Angehörigen des Goldhochzeitspaares hatten noch einige Überraschungen vorbereitet. Unter anderem eine "Goldhochzeits-Torte" und eine Foto-Slideshow, die Bilder der beiden aus den letzten 50 Jahre zeigte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.