Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene am 06. März 2022 gestaltete die Jugend in Taunusstein am Abend zuvor eine Andacht für die Gemeinde. Die Gemeindemitglieder konnten die Andacht per Stream und Telefonübertragung live verfolgen.
Die Andacht begann mit einer kurzen Begrüßung durch Priester Alex Laux und dem Lied "Singt ein Lied von Gott" aus dem Chorbuch, dessen zentrale Message "Gott ist da" die Zuschauer vor Ort und zuhause miteinander verbinden und auf die Andacht einstimmen sollte.
Gemeinschaft mit Christus ist grenzenlos
Priester Johannes Herber ging zunächst in einem kurzen Impulsvortrag darauf ein, welche Grenzen dem Menschen natürlicherweise gesetzt sind und warum die Gemeinschaft zu Christus im Gegensatz dazu keine Grenzen habe. Grund hierfür sei vor allem die Grenzenlosigkeit Gottes: "Seine Liebe zu den Menschen kennt kein Ende, seine Gnade ist unerschöpflich, sein Heil ist für alle." Er motivierte die Gemeinde dazu, die Gottesdienste am kommenden "Entschlafenentag" mit Gebeten zu begleiten und dabei Verständnis für jede Seele in jeder Situation aufzubringen und dabei in Gottes grenzenlose Macht zu vertrauen.
Nächstenliebe soll grenzenlos sein
Im Anschluss leitete das Lied "Gott ist die Liebe" aus dem Gesangbuch – von Jasmin Hiller am Klavier gespielt – zum nächsten inhaltlichen Beitrag über: Lina Guttzeit warf in ihrem selbstverfassten Text die Fragen auf, welche Grenzen wir uns als Christen in der Nächstenliebe selbst setzen und inwiefern wir uns manchmal auch bewusst dagegen entscheiden, Menschen in Nächstenliebe zu begegnen. Sie warb dafür, den eigenen Glauben herauszufordern und Nächstenliebe grenzenlos zu denken. "Denn wer sind wir, dass wir irgendwen von Gottes Liebe ausschließen könnten", stellte sie am Ende ihres Textes als Frage in den Raum.
Gemeinsam ein Licht leuchten lassen
Nach dem Lied "Gottes grenzenlose Liebe" versammelten sich alle anwesenden Jugendlichen um einen großen Kerzenständer in der Mitte der Kirche. In der Woche vor der Andacht hatten die Gemeindemitglieder die Möglichkeit bekommen, Personen und Personengruppen aufzuschreiben, an die sie vor dem Gottesdienst für Entschlafene besonders denken. Diese wurden nun nacheinander vorgelesen und für jede Person und Personengruppe wurde von den Jugendlichen ein kleines Licht angezündet. Die Andacht endete mit einem Gebet des Gemeindevorstehers, Priester Patrick Lanners.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.