1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Heilige Versiegelungen, neue Leitung und Ordinationen für Neuwied
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Heilige Versiegelungen, neue Leitung
und Ordinationen für Neuwied

 

Selten wurden wohl in einem Gottesdienst in der Gemeinde Neuwied so viele heilige Handlungen vollzogen, wie am ersten Sonntag im August 2023. Apostel Gert Opdenplatz führte während des Gottesdienstes drei Heilige Versiegelungen durch, ordinierte zwei Frauen und einen Mann zu Diakonen, bestellte einen neuen Gemeindevorsteher und seinen Vertreter und versetzte zwei Amtsträger in den Ruhestand.

Seine Predigt, die den Handlungen voraufging, stellte Apostel Gert Opdenplatz unter ein Bibelzitat aus 1. Mose, Kapitel 16, Vers 13: „Und sie nannte den Namen des Herrn, der mit ihr redete: ‚Du bist ein Gott, der mich sieht‘“. Festlich umrahmt wurde der Gottesdienst durch Chor- und Orchesterbeiträge.

Apostel Opdenplatz skizzierte kurz den biblischen Kontext – es war die einfache ägyptische Dienerin Hagar, die auf ihrer Flucht vor Abrahams Frau Sara von einem Engel angesprochen und zur Rückkehr aufgefordert wurde – und erläuterte die grundsätzliche Bedeutung des Zitates: Das Beispiel der ägyptischen Dienerin stehe stellvertretend dafür, das Gott alle Menschen im Blick hat und sich um sie sorgt, ungeachtet ihrer Person, Stellung oder Nationalität. Und dass wir alle uns auch heute sicher sein können, dass er uns sieht und auf uns achtet, auch wenn wir uns vielleicht einmal ähnlich bedrängt fühlen sollten wie die Magd Hagar im biblischen Beispiel. Gott hört, wenn niemand uns zuhört, ist die Botschaft für uns heute.

Evangelist Matthias Schäfer, Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Wiesbaden, spann den Faden fort in seinem Predigtbeitrag. Auf diesen Gott, der uns mit den Augen der Liebe sieht, können wir vertrauen, betonte er. Manchmal kommt uns unser Leben vielleicht wie ein Labyrinth vor, in dem wir nicht mehr wissen, in welche Richtung wir gehen sollen. Dann können wir uns vertrauensvoll an Gott wenden, damit er uns den Ausgang zeigt.

Drei neue Mitglieder für die Gemeinde Neuwied

Große Freude für die Gemeinde bedeutete die durch Apostel Opdenplatz vollzoge Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung an zwei Erwachsene und ein Kind, die nun die Gemeinden Neuwied und Sinzig bereichern.

Zwei Diakoninnen und ein Diakon ordiniert – zwei Ruhesetzungen

Auch der Kreis der Amtsträger in Neuwied hat neue Mitglieder bekommen: Jutta Caspari, Christian Krause und Cornelia Kroes wurden von Apostel Opdenplatz in das Diakonenamt eingesetzt. Seit diesem Jahr können in der Neuapostolischen Kirche auch Frauen in geistliche Ämter ordiniert werden. Bernd Krause, dessen Amt als Diakon einige Zeit geruht hatte, wurde „reaktiviert“. In den Ruhestand versetzt wurden Evangelist Dieter Herold und Priester Ewald Caspari, die vor mehr als 44 Jahren auch gleichzeitig in ihre ersten Ämter eingesetzt worden waren. Apostel Opdenplatz dankte beiden für ihr jahrzehntelanges Engagement. Über die Jahre hinweg haben beide in verschiedenen Bereichen als Amtsträger sowie in anderen verantwortlichen Positionen gewirkt: Priester Caspari u.a. als Vorsteher der früheren Gemeinde Andernach, Evangelist Herold u.a. als Bezirkschordirigent.

Neuer Gemeindevorsteher und Stellvertreter eingesetzt

Außerdem wurde ein Wechsel in der Leitung der Gemeinde Neuwied vollzogen. Hirte Ulrich Thurau wurde als neuer Gemeindevorsteher für Neuwied beauftragt. Er ist seit vielen Jahren bereits Vorsteher der Gemeinde Sinzig und wird nun beide Gemeinden betreuen. Zum heutigen Gottesdienst in Neuwied war auch die Gemeinde Sinzig eingeladen.

Unterstützt wird Hirte Thurau zukünftig durch den heute neu ernannten, stellvertretenden Gemeindevorsteher Simon Caspari.

Der bisherige Gemeindevorsteher der Gemeinde Neuwied, Hirte Benzion Müller, wurde erst kürzlich zum stellvertretenden Bezirksvorsteher ernannt und wird in dieser neuen Aufgabe Matthias Schäfer unterstützen, den Bezirksvorsteher des Bezirks Wiesbaden.

Geselliges Beisammensein – dem Wetter zum Trotz

Regen und Windböen konnten die Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste nicht davon abhalten, im Anschluss an den Gottesdienst ihr Sommerfest zu veranstalten und gemeinsam die Ereignisse des Vormittags zu feiern. Von Pavillons geschützt, wurde gegrillt und mitgebrachte Speisen aufgetischt.

20. August 2023
Text: Bärbel Heuser-Roth
Fotos: Andreas Fürst

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. November 2022

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft – Festgottesdienst mit Ruhesetzung, Ordination und goldener Hochzeit

21. November 2019

Ruhesetzung und Ordination in Koblenz

5. November 2019

Apostel Opdenplatz in Neuwied: Glaube ist ansteckend

21. September 2019

Ruhesetzung, Ordination und Diamanthochzeit in Wiesbaden

7. September 2019

Vorsteherwechsel in Montabaur

11. Dezember 2020

Überraschungsbesuch von Apostel Opdenplatz in Neuwied

28. Februar 2018

Versiegelung und Ruhesetzung in Sinzig

5. August 2023

Von Bergen, Zukunftshoffnung und der Zahl 125: Jubiläums-Gottesdienst in Wiesbaden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an.

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@nak-wiesbaden.de oder telefonisch unter +49 231 99785105

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern