Seit 60 Jahren sind Ursula und Klaus Winkelmann verheiratet. Der Evangelist i.R. und seine Ehefrau erhielten am 10. Februar den Segen zur Diamantenen Hochzeit. Gespendet hat ihn Apostel Opdenplatz, der in der Gemeinde Wiesbaden diesen besonderen Gottesdienst feierte.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf das Lied der Sänger ein: „Ich glaube fest, dass alles anders wird.“ Insbesondere diejenigen, die gerade keine „Glaubensweltmeister“ seien, ermutigte er mit dem Impuls: „Gott liebt uns alle!“
Unser Wissen ist Stückwerk
Grundlage der Predigt war ein Bibelwort aus 1. Korinther 13,8-10: „Die Liebe höret nimmer auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.“
„Alle unsere Erkenntnis ist Stückwerk. Wir werden Gott nie in Gänze erfassen können“, erläuterte der Apostel das Bibelwort. „Wer bin ich denn, dass ich mit meinem begrenzten Wissen Gott vorschreiben will, wie er zu handeln hat?" Auch unser Wissen über den Nächsten sei nur bruchstückhaft. "Gesichert ist nur, dass Gott meinen Nächsten liebt!"
Ebenso ist alles, was wir in Gottes Werk einbringen, ist immer nur ein Stück des großen Ganzen. Im Hintergrund finden viele Dinge statt, die wir nicht sehen. Was wir aber erkennen können, sei die Liebe, die hinter allem stehe und die "die größte unter ihnen" sei.
Diakon Björn Möller und Priester Ingmar Roß ergänzten die Predigt, bevor der Apostel mit der Gemeinde das Heilige Abenmahl feierte.
Segen zur Diamantenen Hochzeit
In seiner Ansprache an das Diamanthochzeitspaar betonte Apostel Opdenplatz, dass im Leben der Winkelmanns Jesus immer im "Lebensschiff" gewesen sei und das Vertrauen zu Gott im Mittepunkt gestanden habe. Er wolle auch bewusst nicht die verschiedenen Stationen im Amtsleben des Evangelisten aufzuzählen. Hier stehe nun die Ehe der beiden im Vordergrund, zu der ein Bibelwort aus Römer 12,12 gut passe: "Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet." Nach ein paar kurzen Ausführungen zu der Bibelstelle und ihren Bezug auf das Leben des Ehepaars spendete der Apostel den Segen zur Diamantenen Hochzeit. Zum Abschluss sangen die Kinder den Jubilaren das Lied "Wir haben Freude zu verschenken."
10. Februar 2019
Text:
Thomas Brunschede
Fotos:
Thomas Brunschede
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.