1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Jugendwochenende 2019 in Oberreifenberg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
    • TrauerOase
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugendwochenende 2019 in Oberreifenberg

 

Vom 16. - 18. August fand das diesjährige Jugendwochenende mit ca. 60-70 Teilnehmern in Oberreifenberg statt.

Nach Ankunft in der Jugendherberge hieß es erst mal: Zimmer aufsuchen, Betten beziehen und seine Zimmerpartner ausfindig machen. Beim anschließenden Abendessen bot sich die erste Gelegenheit für anregende Gespräche untereinander. Für alle Nachzügler wurden Brote geschmiert und Teller vorbereitet, sodass niemand hungrig den Abend überstehen musste.

Um 20 Uhr kamen alle zum Auftakt zusammen, um den Ablauf des Wochenendes zu besprechen, ehe das Abendprogramm begann. An der Bar konnte man sich mit Getränken eindecken, um dann im Kaminzimmer in großer Runde Gesellschaftsspiele zu spielen. Im Vorraum wurde Tischtennis, Tischkicker oder Billard gespielt. 

Im Theaterraum wurde außerdem Halle 6 vom IJT wieder aufgelebt. Im Laufe des Abends konnte man hier an Pinnwänden Fragen zum IJT beantworten. Eine weitere Möglichkeit in dem Raum war das Aufschreiben von Bitten und Fürbitten auf kleine Zettel, die anschließend alle gesammelt wurden. Nach und nach ging der ein oder andere ins Bett; die letzten irgendwann gegen halb 5. In manchen Zimmern war die Stimmung so gut und lustig, dass das dann auch der ein oder andere aus dem Nachbarzimmer mitbekam.   

Nach mehr oder weniger kurzer Nacht begann der Samstag für die, die es rechtzeitig aus dem Bett schafften, um 7:20Uhr mit einer Morgenandacht. Nach dem Frühstück begannen um 9:30 Uhr die zweistündigen Workshops. Jeder hatte die Wahl zwischen den Workshops „Liebe Gott - Etwas lieben, was man nicht sieht?“, „…Und deinen nächsten wie dich selbst.“ oder „Nächstenliebe - Aktiv“. Den Rückmeldungen der Teilnehmer zufolge gab es in allen drei Workshops einen regen Austausch über unseren Glauben. 

Nach dem Mittagessen teilte sich die Gruppe. Einige Jugendliche beschäftigten sich im Rahmen der Gottesdienstvorbereitung mit der Ausarbeitung der Erweiterten Möglichkeiten. Andere halfen bei den Planungen für das IJT-Revival, das am 14. September in der Wiesbadener Kirche stattfinden wird. Anschließend begann das Freizeitprogramm mit Fußball spielen, Tischkickerturnier und vielem mehr. 

Im Anschluss an das Abendessen begaben sich alle Jugendlichen nach draußen. Hier wurden die Bitten und Fürbitten, die am Abend davor aufgeschrieben wurden, in drei heliumgefüllten Luftballons gen Himmel geschickt. Ein sehr emotionaler Moment, bei dem nicht jedes Auge trocken blieb. Gerade in diesen Momenten wurde deutlich, welche wunderschöne Gemeinschaft wir pflegen dürfen. Der restliche Abend ähnelte dem des Freitags, nur dass er diesmal im Hinblick auf den Sonntag ein klein wenig kürzer ausfiel. 

Auch am Sonntag wurde eine Morgenandacht für die „Frühaufsteher“ angeboten. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer geräumt und sauber hinterlassen. Danach fanden Chorprobe, Orchesterprobe und Gottesdienstvorbereitung statt. Nach dem Mittagessen ging es dann auf den Gottesdienst um 13:30Uhr zu. Hierfür kam auch der ein oder andere, der nicht am ganzen Wochenende teilnehmen konnte. Zur Einstimmung wurde der Psalm 139, aus dem auch das Textwort stammte, unter musikalischer Begleitung vorgelesen. Gehalten wurde der Gottesdienst von unserem Priester Hannes Herber. 

Endlich war nun Gottesdienst. "Gottes Nähe" war die Überschrift der Predigt und Psalm 139, 14 die Grundlage dafür: „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkenne meine Seele.“ Priester Herber stelle die Frage in den Raum: Was erkennen wir, wenn wir unsere Augen schließen und uns den Ort vorstellen, wofür wir alles stehen und liegen lassen würden? Sind es die wunderschönen Orte, die es hier auf Erden gibt oder ist es der Ort, an dem uns Gottes Nähe widerfährt. Ihre Gedanken mit der Jugend teilen durften außerdem noch unsere Diakone Fabi und Julian, unser Evangelist Jens und unsere Priester Mathias und Marcel. 

Nachdem sich alle voneinander verabschiedet hatten, begab sicher jeder mit einem hoffentlich freudigen und bewegten Herz auf den Heimweg. Auch in diesem Jahr hätten wir das Jugendwochenende, trotz IJT und dem damit verbundenen Zeitaufwand, nicht missen wollen.

7. September 2019
Text: Björn Möller
Fotos: Tim Langer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

10. September 2021

Jugendwochenende in Heisterberg

30. Oktober 2019

"Meine Gemeinde - mein Schatz" - Taunussteiner Kinder- und Jugendwochenende 2019

13. April 2018

Konfirmandenwochenende in Bad Ems

6. April 2018

„Meine Gemeinde - Jesus nach!“ - Taunussteiner Kinder- und Jugendwochenende 2018

15. März 2023

Woher kommt meine Hilfe? - Jugendgottesdienst in Altenkirchen

27. Februar 2023

Spenden für Erdbebenopfer - Jugend startet Aktion im März

21. Februar 2023

Jugendgottesdienst im Februar – Jugendchor unter neuer Leitung

13. November 2022

Ausflug von Konfirmanden und Jugend zum Thema „Schöpfungsverantwortung“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2023 Bezirk Wiesbaden

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern