1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Hochzeit in Taunusstein
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Wiesbaden

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Altenkirchen
    • Bad Camberg
    • Bad Schwalbach
    • Hof
    • Koblenz
    • Limburg
    • Montabaur
    • Nastätten
    • Neuwied
    • Niedernhausen
    • Oestrich-Winkel
    • Sinzig
    • Taunusstein
    • Wiesbaden
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugend
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hochzeit in Taunusstein

 

Das Datum war kein Zufall, sondern genau geplant. Auf den Tag zweieinhalb Jahre, nachdem sie ein Paar wurden, gaben sich Kathrin und Dirk Gieselmann am 21. August in der Taunussteiner Kirche das Ja-Wort.

Die Sonne strahlte, die Braut ebenfalls, als die Hochzeitslimousine vor die Eingangstür der Taunussteiner Kirche rollte. Der Brautvater geleitete Kathrin Gieselmann zu den Klängen des Largos von Händel zum Altar, wo Bräutigam Dirk bereits wartete. 

„Unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will.“ Dieses Bibelwort aus Psalm 115,3 stellte Priester Brunschede in den Mittelpunkt des Traugottesdienstes. Er führte aus, welche Relevanz der Glaube an Gott für Christen hat. Viele Menschen glauben nicht an einen personalen Gott, manche gehen aber dennoch davon aus, dass „da irgend etwas ist“ zwischen Himmel und Erde. „Viel weiter sind wir auch nicht“, bemerkte der Priester. Der Glaube an den „personalen“ Gott gibt uns die Möglichkeit, Gott zu denken und mit ihn in Verbindung zu treten, zum Beispiel indem wir beten. Aber natürlich müsse man wissen, dass jede menschliche Vorstellung nur falsch sein kann, da wir als Menschen Gott nicht erfassen können. Einen Gott, den man in seiner Gesamtheit erkennen, verstehen und durchdringen kann: Könnte das überhaupt Gott sein oder wäre das nur ein Abbild unserer Wunschvorstellung?

Mit dem zweiten Teil des Bibelworts lag der Schwerpunkt der Predigt auf den Erfahrungen, die das Brautpaar mit ihrem Gott in der Vergangenheit bereits gemacht hat. Priester Brunschede ermunterte die Eheleute, ihren Lebensweg auch zukünftig gemeinsam mit Gott weiter zu gehen. 

Nach einem musikalischen Vortrag durch Geige und Klavier und einer kurzen Ansprache spendete er den Brautleuten den kirchlichen Segen zu ihrer Hochzeit.
 

17. September 2020
Text: TB
Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns unter info@nak-wiesbaden.de

 

 

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche International

nac.today

Internationaler Jugendtag 2019

© 2021 Bezirk Wiesbaden